Verschoben: Kunstakademie-Sommerausstellung 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2024
In der viertägigen Sommerausstellung präsentieren sich die Studenten der Kunstakademie von Erstsemestern bis Meisterschülern mit aktuellen Werken, Performances und Aktionen.
Am Eröffnungsabend werden zahlreiche Preise vergeben, es gibt Rundgänge durch die Reinhold-Frank-Str. 81/83 sowie den Bildhauergarten und die Klassen der Außenstelle Schloss Scheibenhardt präsentieren einen Teaser ihrer Werke, um in die entfernteren Ateliers zu locken.
Am Do, 11.7. gibt’s einen Vortrag der Reihe „Störfaktor“, am Fr, 12.7. organisiert der Lehramtsstudiengang „Intermediales Gestalten“ ein Performancefestival und der Freitagvormittag, 13.7., 9-13 Uhr, ist für Schüler die ideale Gelegenheit, eigenständig in die Gebäude auszuschwärmen (nach Anm.). Führungen gibt’s in den Gebäuden in der Innenstadt (Sa+So, 12+16 Uhr) und in Scheibenhardt (15 Uhr). Dort im Schloss findet am Sa, 13.7. auch die vom Asta organisierte Party statt, die den Abschluss des Studienjahrs feiert.
Ebenso Teil der Sommerausstellung ist die Schau „Wolken im Kopf“ von Jana Gruszeninks, die sich das Kalthaus in den Gewächshäusern im Botanischen Garten mit einer großen Textilinstallation aneignet. Die Koop mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Ba-Wü ermöglicht in den Sommermonaten jungen Kunstschaffenden, in diesem unüblichen Umraum ortsspezifisch zu arbeiten. Während der Sommerausstellung ist der Eintritt dort frei (bis 15.7., Do+Fr 10-16.45 Uhr, Sa+So 10-17.45 Uhr). -sb
Vernissage: Mi, 10.7., 19 Uhr, Lichthof Reinhold-Frank-Str. 81; bis 14.7., Do-Sa 10-22 Uhr, So 10-18 Uhr, Kunstakademie Karlsruhe @ Reinhold-Frank-Str. 81 & 83, Bildhauergarten Bismarkstr. 67, Schloss Scheibenhardt !!!verschoben auf Mi, 16.10., 19 Uhr; bis Sa, 20.10.!!!
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben