Verschoben: Kunstakademie-Sommerausstellung 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2024
In der viertägigen Sommerausstellung präsentieren sich die Studenten der Kunstakademie von Erstsemestern bis Meisterschülern mit aktuellen Werken, Performances und Aktionen.
Am Eröffnungsabend werden zahlreiche Preise vergeben, es gibt Rundgänge durch die Reinhold-Frank-Str. 81/83 sowie den Bildhauergarten und die Klassen der Außenstelle Schloss Scheibenhardt präsentieren einen Teaser ihrer Werke, um in die entfernteren Ateliers zu locken.
Am Do, 11.7. gibt’s einen Vortrag der Reihe „Störfaktor“, am Fr, 12.7. organisiert der Lehramtsstudiengang „Intermediales Gestalten“ ein Performancefestival und der Freitagvormittag, 13.7., 9-13 Uhr, ist für Schüler die ideale Gelegenheit, eigenständig in die Gebäude auszuschwärmen (nach Anm.). Führungen gibt’s in den Gebäuden in der Innenstadt (Sa+So, 12+16 Uhr) und in Scheibenhardt (15 Uhr). Dort im Schloss findet am Sa, 13.7. auch die vom Asta organisierte Party statt, die den Abschluss des Studienjahrs feiert.
Ebenso Teil der Sommerausstellung ist die Schau „Wolken im Kopf“ von Jana Gruszeninks, die sich das Kalthaus in den Gewächshäusern im Botanischen Garten mit einer großen Textilinstallation aneignet. Die Koop mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Ba-Wü ermöglicht in den Sommermonaten jungen Kunstschaffenden, in diesem unüblichen Umraum ortsspezifisch zu arbeiten. Während der Sommerausstellung ist der Eintritt dort frei (bis 15.7., Do+Fr 10-16.45 Uhr, Sa+So 10-17.45 Uhr). -sb
Vernissage: Mi, 10.7., 19 Uhr, Lichthof Reinhold-Frank-Str. 81; bis 14.7., Do-Sa 10-22 Uhr, So 10-18 Uhr, Kunstakademie Karlsruhe @ Reinhold-Frank-Str. 81 & 83, Bildhauergarten Bismarkstr. 67, Schloss Scheibenhardt !!!verschoben auf Mi, 16.10., 19 Uhr; bis Sa, 20.10.!!!
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben