Kunstakademie-Sommerausstellung, HfG-Rundgang & KünstlerInnenmesse 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2022
Nach der „art Karlsruhe“ und der Kunstschau „ZART“ mit vorwiegend regionaler zeitgenössischer Kunst, die sich da auch noch rumdrängelten, war die Kunstakademie-Sommerausstellung unser nächster Pflichttermin.
Erneut eine vielfältige, bunte Schau, die bei nahezu tropischen Temperaturen gut besucht war. Nach zwei Stunden hatten wir zwar immer nicht raus, „was Kunst jetzt eigentlich ist“ (so ein Besucher der „ZART“), aber schlürften guter Laune Limo und Eiskaffee. Sehr gespannt waren wir auf die „KünstlerInnenmesse“, die erstmals in der Städtischen Galerie stattfand. 33 Künstler wurden ausgewählt, die ein breites Spektrum von Malerei und Zeichnung über Druck und Grafik bis zu Objekt, Fotografie, Video und Installation abdecken. Die Preise (je 1.500 Euro) gewannen Lea Gocht, Hannah Cooke und Tim Bohlender. Aus der hochklassigen Schau ragten für mich die Arbeiten von Grit Reiss heraus.
Trotz „Fest“-Freitag war die Vernissage sehr gut besucht wie überhaupt der ganze Hallenbau, denn die HfG feierte outdoor mit Filmfestival und Musik, draußen wogten Unentwegte vor der kleinen Bühne bei 37 Grad zu schlurfenden Hip-Hop-Beats langsam vor sich hin, eher entspannt alles. Der Rundgang innen wiederum ist mit seinen Hunderten Objekten kaum zu erfassen bei einer Stippvisite. Unter langen Weltenvorgängen verbergen sich Objekte, Skizzen, Entwürfe, Bilder, es prasselt Objekte und Ideen, ein Erlebnisstrudel aus allen Kunst-, Design- und Theorie-Studienrichtungen. Ist das der Finanzier von Enterber Productions, der da in ein Ethiklabor läuft? Man weiß es nicht.
Es flimmert auch ohne auffällig viele Videoscreens. Die sehr coole Ausstellungsarchitektur wurde von Studenten der HfG in einem Seminar mit dem Offenbacher Kollektiv YRD Works entwickelt. Aber gleich um die Ecke bei der nächsten Wegstrecke der ultimativ üppigen Schau bieten sich rosige Aussichten: Die Welt geht auf. Wir sind nun ziemlich geflasht. Und wandern wieder raus, wo die chillige Mini-Alternative zum „Fest“-Freitag weiterhin Downtempo bietet. -rowa
KünstlerInnenmesse: bis 25.9., Städtische Galerie, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben