Kunstakademie: Sommerausstellung & Offene Ateliers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2023
Die Sommerausstellung mit den „Offenen Ateliers“ ist das herausragende Ausstellungsereignis im Jahresablauf an der Kunstakademie Karlsruhe.
Es ist der Abschluss des Studienjahres und alle StudentInnen vom Studienanfänger bis zum Meisterschüler präsentieren ihre in den vergangenen Monaten entstandenen Arbeiten. Vier Tage lang werden ihre Ateliers zu Ausstellungsräumen. Rektor Prof. Marcel van Eeden eröffnet das viertägige Kunstereignis am Mi, 12.7. um 19 Uhr im Lichthof und zeichnet die Kalinowski-Preisträgerin 2023, Jill Kiddon, und die DAAD-Preisträger aus. Kurz zuvor hält Kiddon am Mi, 12.7. um 18 Uhr im Vortragssaal einen Werkvortrag. Außerdem werden die Reisestipendien der Freunde der Akademie vergeben.
Am Eröffnungsabend sind die Besucher in den Gebäuden in der Reinhold-Frank-Str. 81 und 83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67 zu einem Rundgang eingeladen. Auch Studenten aus Schloss Scheibenhardt zeigen im Lichthof eine Werkauswahl, um an den Folgetagen Lust auf einen Besuch auch in ihren Ateliers zu machen. Im Kontext einer angestrebten neuen Hochschulpartnerschaft mit Clermont-Ferrand spricht Kurator Bruno Silva am Do, 13.7. um 19 Uhr im Vortragssaal. Führungen durch die Ausstellung sind am Sa+So um 12 und 16 Uhr (Reinhold-Frank- & Bismarckstr.), Sa+So auch in Schloss Scheibenhardt.
Am Fr, 15.7. sind von 9 bis 13 Uhr zudem an Kunst interessierte Schüler in der Akademie willkommen. Studenten der Kunstakademie arbeiten keramisch in der Majolika-Manufaktur. Ihre entstandenen Objekte sind dort während der Sommerausstellung von 11 bis 16.30 Uhr zu sehen. Am Fr, 14.7. sind die jungen Künstlerinnen ab 15.30 Uhr selbst vor Ort. Auch die Kooperationen im Botanischen Garten werden fortgesetzt: Lara Barth und Julius Hanisch zeigen eine künstlerische Intervention im Kalthaus der Gewächshäuser, während der Sommerausstellung ist dort der Eintritt frei.
Feierstimmung herrscht dann am Sa, 15.7. in Schloss Scheibenhardt: Die Party zum Semesterende, die der Asta der Akademie organisiert, beginnt gegen 17 Uhr. Für die Party wird Eintritt erhoben; für alle anderen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. -rw
Vernissage: Mi, 12.7., 19 Uhr, Lichthof, bis 16.7., Do-Sa 9-22 Uhr, So 9-18 Uhr, Reinhold-Frank-Str. 81+83, Bildhauergarten Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt, Karlsruhe
www.kunstakademie-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben