Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Drei Tage lang verwandelt sich der Campus Weißenhof in eine lebendige Ausstellungslandschaft, in der die rund 850 Studenten ihre neuesten Arbeiten aus den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Konservierung und Restaurierung sowie Kunstwissenschaften-Ästhetik präsentieren. Seng. Der Rundgang der ABK Stuttgart ist mehr als eine Ausstellung – er ist angelegt als vielseitiges Fest der freien und angewandten Künste, das Einblicke in aktuelle künstlerische Positionen ermöglicht und den direkten Dialog zwischen Studenten, Lehrkräften und Öffentlichkeit fördert.
Geboten ist ein lebendiger Dialog der Disziplinen: Das vielfältige Spektrum reicht von innovativen Architekturentwürfen über zukunftsweisende Designkonzepte bis hin zu Ausstellungen, Performances, filmischen Arbeiten, künstlerischen Interventionen und Forschungsprojekten und bietet Einblick in die kreative Vielfalt der ABK Stuttgart. Ein Highlight des „Rundgangs“ 2025 ist der grafische Auftritt, der auf Typografie und Kaomojis setzt – eine kreative, verspielte Art der Textdarstellung, die von den Kommunikationsdesign-Studenten Linus Geiss, Jonas Hermann und Sofiia Klymenko aus der Klasse Cluss entwickelt wurde. Preisverleihungen wie die Vergabe der Akademiepreise, des „DAAD-Preises“, des „Erwin-Heinle-Preises“, des Kunstpreises „Förder-Koje“ sowie des „Performance Art Prize“stehen ebenso auf dem Programm wie thematische Führungen durch die Studiengänge.
Parallel zum Rundgang sind die Diplom- und Masterarbeiten der Architektur und Designstudiengänge auf dem Campus zu sehen. Weitere Abschlussarbeiten der Bildenden Kunst, des Künstlerischen Lehramts sowie des Performancestudiengangs werden im Kunstbezirk/Galerie im Gustav-Siegle-Haus und im Projektraum AKKU präsentiert. Führungen durch die Studiengänge werden am Wochenende von 13 bis 18 Uhr stündlich angeboten. Der Infostand mit Programmheft und „Rundgangs“-Souvenirs befindet sich im Foyer des Neubaus 2. Eröffnet wird der „Rundgang“ am Fr, 11.7. um 18 Uhr durch Rektorin Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva-Maria. -rw
Vernissage: Fr, 11.7., 18 Uhr; Sa+So, 12.+13.7., 12-20 Uhr, Kunstakademie Stuttgart
www.abk-stuttgart.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben