Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025

Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Drei Tage lang verwandelt sich der Campus Weißenhof in eine lebendige Ausstellungslandschaft, in der die rund 850 Studenten ihre neuesten Arbeiten aus den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Konservierung und Restaurierung sowie Kunstwissenschaften-Ästhetik präsentieren. Seng. Der Rundgang der ABK Stuttgart ist mehr als eine Ausstellung – er ist angelegt als vielseitiges Fest der freien und angewandten Künste, das Einblicke in aktuelle künstlerische Positionen ermöglicht und den direkten Dialog zwischen Studenten, Lehrkräften und Öffentlichkeit fördert.
Geboten ist ein lebendiger Dialog der Disziplinen: Das vielfältige Spektrum reicht von innovativen Architekturentwürfen über zukunftsweisende Designkonzepte bis hin zu Ausstellungen, Performances, filmischen Arbeiten, künstlerischen Interventionen und Forschungsprojekten und bietet Einblick in die kreative Vielfalt der ABK Stuttgart. Ein Highlight des „Rundgangs“ 2025 ist der grafische Auftritt, der auf Typografie und Kaomojis setzt – eine kreative, verspielte Art der Textdarstellung, die von den Kommunikationsdesign-Studenten Linus Geiss, Jonas Hermann und Sofiia Klymenko aus der Klasse Cluss entwickelt wurde. Preisverleihungen wie die Vergabe der Akademiepreise, des „DAAD-Preises“, des „Erwin-Heinle-Preises“, des Kunstpreises „Förder-Koje“ sowie des „Performance Art Prize“stehen ebenso auf dem Programm wie thematische Führungen durch die Studiengänge.
Parallel zum Rundgang sind die Diplom- und Masterarbeiten der Architektur und Designstudiengänge auf dem Campus zu sehen. Weitere Abschlussarbeiten der Bildenden Kunst, des Künstlerischen Lehramts sowie des Performancestudiengangs werden im Kunstbezirk/Galerie im Gustav-Siegle-Haus und im Projektraum AKKU präsentiert. Führungen durch die Studiengänge werden am Wochenende von 13 bis 18 Uhr stündlich angeboten. Der Infostand mit Programmheft und „Rundgangs“-Souvenirs befindet sich im Foyer des Neubaus 2. Eröffnet wird der „Rundgang“ am Fr, 11.7. um 18 Uhr durch Rektorin Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva-Maria. -rw
Vernissage: Fr, 11.7., 18 Uhr; Sa+So, 12.+13.7., 12-20 Uhr, Kunstakademie Stuttgart
www.abk-stuttgart.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben