Kunstdorf Unterjesingen: Menschenbilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2022
Die „ ‚Documenta‘ auf dem Dorf“ findet wieder statt.
Diesen liebe- wie respektvollen Kosenamen hat sich das Kunstdorf Unterjesingen über die Jahre erarbeitet. Für ein Wochenende ist der dörfliche Tübinger Vorort ein Hotspot für gehaltvolle Kunst von internationalem Format. Die zwölf KünstlerInnen der 13. Ausgabe kommen aus Ba-Wü, Bayern, Sachsen-Anhalt und Frankreich: Beate Blankenhorn, Heide Bruder, Stefanie Ehrenfried, Ubbo Enninga, Johannes Hepp, Susanne Janssen, Hardy Langer, die Fotografin Sylwia Makris, von der das Titelmotiv der „INKA Regiomagazin“-Ausgabe im Juni 2022 stammt, Bodo Nassal, Reinhard Voss, Ulrike Weiss und Simone Zewnik zeigen Arbeiten zum Thema „Menschenbilder“.
Seitdem der Mensch Kunstwerke produziert, ist er selbst auch Teil der Darstellungen. Bilder von Menschen repräsentieren die Menschenbilder ihrer jeweiligen Zeit. Sie spiegeln Vorstellungen von Identität, dienen als Projektionsfläche für Wünsche und Träume oder entwerfen gleich neue Menschenbilder. In Malerei, Skulptur, Fotografie und Performance ist der Mensch stets präsent. Die Kunst kommt dort niederschwellig dorthin, wo die Menschen leben. So wird in Scheunen, Garagen, Hinterhöfen, Werkstätten und dem Rathaus ausgestellt. Bei der Eröffnung am 25.6. um 14 Uhr spielt die Kapellye Schlosser Hans Klezmer und jiddische Lieder. -fd
Sa, 25.6., 14-21 Uhr; So, 26.6., 11-19 Uhr, Unterjesingen
www.kunstdorf-unterjesingen.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben