Kunstdorf Unterjesingen: Menschenbilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2022
Die „ ‚Documenta‘ auf dem Dorf“ findet wieder statt.
Diesen liebe- wie respektvollen Kosenamen hat sich das Kunstdorf Unterjesingen über die Jahre erarbeitet. Für ein Wochenende ist der dörfliche Tübinger Vorort ein Hotspot für gehaltvolle Kunst von internationalem Format. Die zwölf KünstlerInnen der 13. Ausgabe kommen aus Ba-Wü, Bayern, Sachsen-Anhalt und Frankreich: Beate Blankenhorn, Heide Bruder, Stefanie Ehrenfried, Ubbo Enninga, Johannes Hepp, Susanne Janssen, Hardy Langer, die Fotografin Sylwia Makris, von der das Titelmotiv der „INKA Regiomagazin“-Ausgabe im Juni 2022 stammt, Bodo Nassal, Reinhard Voss, Ulrike Weiss und Simone Zewnik zeigen Arbeiten zum Thema „Menschenbilder“.
Seitdem der Mensch Kunstwerke produziert, ist er selbst auch Teil der Darstellungen. Bilder von Menschen repräsentieren die Menschenbilder ihrer jeweiligen Zeit. Sie spiegeln Vorstellungen von Identität, dienen als Projektionsfläche für Wünsche und Träume oder entwerfen gleich neue Menschenbilder. In Malerei, Skulptur, Fotografie und Performance ist der Mensch stets präsent. Die Kunst kommt dort niederschwellig dorthin, wo die Menschen leben. So wird in Scheunen, Garagen, Hinterhöfen, Werkstätten und dem Rathaus ausgestellt. Bei der Eröffnung am 25.6. um 14 Uhr spielt die Kapellye Schlosser Hans Klezmer und jiddische Lieder. -fd
Sa, 25.6., 14-21 Uhr; So, 26.6., 11-19 Uhr, Unterjesingen
www.kunstdorf-unterjesingen.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben