Kunsthalle Baden-Baden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2021
Bevor Mitte Juli die große Ausstellung „State And Nature“ eröffnet, stimmen vier „Preludes“ im öffentlichen Raum auf das Kommende ein.
Das neue kuratorische Duo an der Spitze der Kunsthalle Baden-Baden, Çağla Ilk und Misal Adnan Yıldız, hat gemeinsam mit Hendrik Bündge und Benedikt Seerieder vier künstlerische Positionen kuratiert, die im Laufe des Frühlings kostenlos unter freiem Himmel in der Umgebung des Museums zugänglich sind. Noch bis 28.6. läuft die Plakataktion „Resurrection I-II“ von Yael Bartana, mit der die Künstlerin konfrontative Begegnungen mittels düsterer Fotografien her- und die Autorität des traditionell männlichen Künstlertypus infrage stellt. Bis Ende Oktober sind drei andere Installationen rund um die Kunsthalle eingerichtet.
Jan St. Werner, bekannt als Teil des Musikduos Mouse On Mars, richtet mit „Encourage The Stream“ ein Mikrofon über der Wasseroberfläche der Oos ein, die Baden-Badens Parks und Natur prägt. Die Klänge des Flusses verlassen ihren angestammten Ort und ermöglichen es den Menschen, sich neu auf die sie umgebende Natur einzulassen. Das Nürnberger Kollektiv DAF fügt Baden-Baden etwas hinzu, das es gar nicht hat: eine U-Bahn. Das leuchtende, typische weiße U auf blauem Grund erzeugt in Verbindung mit rhythmischen und schleifenden Geräuschen die Illusion einer geschäftigen Unterwelt – ein Nicht-Ort unter dem Park an der Lichtentaler Allee.
Sunette L. Viljoen und Egemen Demirci schließlich nehmen in „Exclusive Incline“ das Objekt der Markise als Ausgangspunkt, um Fragen nach den Grenzen von Raum und Ausstellungspraktiken zu stellen. Im Stadtraum Baden-Badens aufgestellte Markisen bieten semi-private Schutzräume und offenbaren bei näherem Hinsehen eine textliche Ebene, die sich mit Schuldfragen im gesellschaftlichen Kontext befasst. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben