Kunsthalle & Junge Kunsthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Obwohl die Pforten der Kunsthalle aufgrund der umfassenden Sanierungsarbeiten momentan noch geschlossen sind, werden Teile der renommierten Sammlung nach wie vor im neuen räumlichen Umfeld präsentiert.
Im ZKM treffen vertraute Bilder auf neue Werke und bieten die Chance, die Arbeiten durch den Kontextwechsel vollkommen anders zu erleben. Vertraute Gemälde von Hochkarätern der Kunstgeschichte wie Albrecht Dürer, Rembrandt, Max Ernst und Gerhard Richter treffen auf selten gezeigte Bilder, wobei der Beitrag von Künstlerinnen besonders hervorgehoben wird. Hinzu kommen überraschende Akzente aus zwei hochrangigen Sammlungen, die sich seit September in neuer Hängung präsentieren.
Zum einen wäre da die Sammlung des Ökonomen und Kunstliebhabers Hermann Röchling, der Mitte der 90er Jahre mit dem Ankauf von Kunst begann. Sein Fokus lag hierbei auf Gemälden von der Spätgotik bis zum Rokoko. Über 50 Werke seines privaten Schatzes, von denen jetzt erstmals eine Auswahl gezeigt wird, vermachte er der Kunsthalle. Demgegenüber steht die Sammlung Stiegler mit über 14.000 Werken der Fotografie des 19. und 20. Jh., die im vergangenen Jahr von der Kunsthalle erworben wurde und das damit neu erschlossene Sammelgebiet Fotografie begründete. Die aktuell präsentierte Werkauswahl verdeutlicht die Vielfalt und Breite des Stieglerschen Bestandes von der experimentellen Frühzeit des Mediums bis hin zur modernen Sachfotografie.
Wer möchte, kann die Ausstellung „Kunsthalle Karlsruhe @ ZKM“ mit dem neuen digitalen und kostenfreien Guide erkunden und hierbei aus einer Vielzahl an Rundgängen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten auswählen. Neben den Basisinformationen findet sich hier auch der Zugang zu vertiefendem Hintergrundwissen, aber auch zu kreativen Gestaltungsangeboten – auch in Form einer Kindertour.
Das ist jedoch nicht das einzige Highlight für junge BesucherInnen: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jungen Kunsthalle gibt es auch weiterhin ein vielseitiges Rahmenprogramm zur Ausstellung „Go! Kunst bewegt“. Wie das Motto schon deutlich macht, dreht sich hier alles um die Bewegung. Die Werkschau setzt an zwei Standorten – dem ZKM und der Jungen Kunsthalle – Werke aus der Sammlung in Dialog mit zeitgenössischer Kunst und erkundet Themen wie die Beweglichkeit des eigenen Körpers, Mobilität und Technik, Bewegung in der Natur, bewegte Kunstwerke und die Bewegung in kreativen Prozessen. Denn so wie die Welt ständig in Bewegung ist, so kann auch Kunst auf verschiedene Art und Weisen bewegen. Die Ausstellung bietet nicht nur eine Vielzahl an Zugängen zu Bewegung mit und durch Kunst, sondern versteht sich zudem auch als eine Aufforderung zum eigenen Aktivsein. -sab
bis 11.2., Kunsthalle Karlsruhe @ ZKM & Junge Kunsthalle
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben