Kunsthalle Karlsruhe vor der Sanierung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2021
Ende Oktober ist Gelegenheit für letzte Blicke in die Kunsthalle, bevor diese zur Sanierung für mehrere Monate schließt.
Die Ausstellungen „Inventing Nature – Pflanzen in der Kunst“ und „Iss mich – Obst und Gemüse in der Kunst“ sind ebenso bis zum letzten Tag geöffnet wie die Sammlung. Die Abschlusswoche hat es nochmals in sich: Fast jeden Tag gibt es KünstlerInnen-Gespräche (mit Beate Sellin, Gabriele Oberkofler, Simone Demandt, Volker Kreidler, Julia Schmid und Christiane Löhr) und Vorträge, z.B. über Herbarien in Wissenschaft und Kunst (Di, 26.10.), die Geschichte Botanischer Gärten (Do, 28.10., je 17 Uhr, Feuerbachsaal) oder über die Zukunft der Kunsthalle (Do, 28.10., 19 Uhr, Feuerbachsaal). „Mit Händel durch die Sammlung“ geht’s beim Akkordeon-Wandelkonzert mit Nepomuk Golding (So, 24.10., 14+16 Uhr) und Kristian Nyquist spielt Werke von Joseph-Nicolas-Pancrace Royer auf dem Cembalo (Di, 26.10., 19 Uhr, Feuerbachsaal).
„Von Seikylos bis Cage“ geht die Reise mit Studierenden der Musikhochschule im Feuerbachsaal (Sa, 30.10., 16 Uhr; So, 31.10., 11 Uhr); hier steigt auch der Poetryslam mit Phillip Herold, Natalie Friedrich und Maurice Moel (Fr, 29.10., 19 Uhr). An den letzten beiden Wochenenden laden die Workshops für Kinder und Jugendliche mit Themen von Keramik über gedruckte Erdbeeren bis zu mystischen Wäldern.
Durch die Ausstellung „Inventing Nature“ finden thematische Führungen statt: Mit Dr. Josef Simmel vom Naturkundemuseum liegt der Schwerpunkt auf botanischen Aspekten (Di, 26.10., 14 Uhr), Kuratorin Dr. Kirsten Voigt spricht über „Symbiose und Hybride“ (Mi, 27.10., 13 Uhr) und Zellbiologe Prof. Dr. Peter Nick vom KIT wandert am So, 24.10. mit seiner Führung von der Ausstellung in der Kunsthalle (12 Uhr) in den Botanischen Garten des KIT (14 Uhr). Im September 2022 kehrt die Kunsthalle mit Highlights aus ihrer Sammlung ins ZKM dann ein erstes Mal wieder zurück in die Öffentlichkeit. Wir wünschen bis dahin erfolgreiche Monate auf der Baustelle! -fd
So, 24.-31.10., Kunsthalle, Karlsruhe
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben