Kunsthalle Karlsruhe vor der Sanierung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2021
Ende Oktober ist Gelegenheit für letzte Blicke in die Kunsthalle, bevor diese zur Sanierung für mehrere Monate schließt.
Die Ausstellungen „Inventing Nature – Pflanzen in der Kunst“ und „Iss mich – Obst und Gemüse in der Kunst“ sind ebenso bis zum letzten Tag geöffnet wie die Sammlung. Die Abschlusswoche hat es nochmals in sich: Fast jeden Tag gibt es KünstlerInnen-Gespräche (mit Beate Sellin, Gabriele Oberkofler, Simone Demandt, Volker Kreidler, Julia Schmid und Christiane Löhr) und Vorträge, z.B. über Herbarien in Wissenschaft und Kunst (Di, 26.10.), die Geschichte Botanischer Gärten (Do, 28.10., je 17 Uhr, Feuerbachsaal) oder über die Zukunft der Kunsthalle (Do, 28.10., 19 Uhr, Feuerbachsaal). „Mit Händel durch die Sammlung“ geht’s beim Akkordeon-Wandelkonzert mit Nepomuk Golding (So, 24.10., 14+16 Uhr) und Kristian Nyquist spielt Werke von Joseph-Nicolas-Pancrace Royer auf dem Cembalo (Di, 26.10., 19 Uhr, Feuerbachsaal).
„Von Seikylos bis Cage“ geht die Reise mit Studierenden der Musikhochschule im Feuerbachsaal (Sa, 30.10., 16 Uhr; So, 31.10., 11 Uhr); hier steigt auch der Poetryslam mit Phillip Herold, Natalie Friedrich und Maurice Moel (Fr, 29.10., 19 Uhr). An den letzten beiden Wochenenden laden die Workshops für Kinder und Jugendliche mit Themen von Keramik über gedruckte Erdbeeren bis zu mystischen Wäldern.
Durch die Ausstellung „Inventing Nature“ finden thematische Führungen statt: Mit Dr. Josef Simmel vom Naturkundemuseum liegt der Schwerpunkt auf botanischen Aspekten (Di, 26.10., 14 Uhr), Kuratorin Dr. Kirsten Voigt spricht über „Symbiose und Hybride“ (Mi, 27.10., 13 Uhr) und Zellbiologe Prof. Dr. Peter Nick vom KIT wandert am So, 24.10. mit seiner Führung von der Ausstellung in der Kunsthalle (12 Uhr) in den Botanischen Garten des KIT (14 Uhr). Im September 2022 kehrt die Kunsthalle mit Highlights aus ihrer Sammlung ins ZKM dann ein erstes Mal wieder zurück in die Öffentlichkeit. Wir wünschen bis dahin erfolgreiche Monate auf der Baustelle! -fd
So, 24.-31.10., Kunsthalle, Karlsruhe
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben