Kunsthallensommer 08/16
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.07.2016
Spielerisch geht die Kunsthalle mit der Redewendung 08/15 um, die oft dann zitiert wird, wenn’s um das Gewöhnliche geht.
Gänzlich ungewöhnlich ist – mittlerweile, muss man allerdings sagen, denn in den 70er Jahren war das normal! – der freie Eintritt im August (08/16), mit dem neue Besucher gelockt und das Stammpublikum belohnt werden sollen. Kurz zusammengefasst lautet das Motto: „Vier Wochen, vier Themen, vier Sonntage als Fest.“
Dabei stehen das Mitmachen (insbesondere für Kinder und Jugendliche) und die Begegnung sowohl mit der Kunst als auch mit den Menschen im Vordergrund. Und zwar nicht nur mit den anderen Gästen der Kunsthalle, sondern auch mit dem Personal. Wie denkt denn eine Aufsicht über ein bestimmtes Kunstwerk? Was sagen Sie selbst über Ihr Lieblingsexponat? Und wie fühlt es sich an, von Kunstwerken umgeben Yoga zu machen?
Die Kunsthalle beschreitet mit diesem sommerlichen Festival neue Wege, bereitet über die wochenweise Einteilung gezielt die hauseigene Sammlung unter neuen Aspekten auf und bindet die aktuellen Sonderausstellungen ebenfalls ein. Den Auftakt zu diesem Feuerwerk der Möglichkeiten, das die Kunsthalle in der fürs Museum eher ruhigen Zeit abbrennt, bildet das Kunsthallen-Fest am ersten Feriensonntag (31.7., 13-18 Uhr).
Dort werden die vier Themenbereiche der folgenden vier Wochen mit Bühnenprogramm, Führungen, Mitmachaktionen, Musik und Bewirtung vorgestellt: Von den „Wilden Fünfzigern“ über eine Zeitreise durch den Orient bis zum Paris der Bohèmiens und zurück in den Barock macht die Kunsthalle einen Rundumschlag, nicht zuletzt auch durch ein breites Spektrum ihrer Sammlung. Jede der vier Aktionswochen steht unter einem der Themen und wird durch einen Aktionssonntag beschlossen – jedes Mal ein kleines Fest, bei dem auch der Botanische Garten (so das Wetter es zulässt) mit einbezogen werden wird.
Ein besonderes Highlight stellt dabei sicherlich der „Paris, Paris“-Aktionstag am 21.8. (11-18 Uhr) dar, bei dem die Besucher in das Flair des Montmartre eintauchen, den Künstlern über die Schulter blicken und den Abend beim Café-Concert mit Chansons und Cancan-Tanz ausklingen lassen können. -ChG
31.7.-28.8., Kunsthalle Karlsruhe
www.kunsthallensommer.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben