Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.08.2023
Ein Spaziergang mit zeitgenössischer Kunst, gepaart mit kulinarischen Genüssen, herrlichem Wein und der unvergleichlichen südpfälzischen Landschaft lohnt sich jetzt im Sommer ganz besonders und lockt wie auch in den Vorjahren erneut viele BesucherInnen nach Schweigen-Rechtenbach.
Der „Kunstparcours“ möchte wieder dazu beitragen, neue und vor allem nachhaltige Impulse für die Kultur zu setzen, will der Kunst eine zusätzliche Plattform geben und allem voran den öffentlichen Raum damit bereichern. Denn im gemütlichen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien lässt es sich schließlich besonders gut Genießen und Verweilen! Zusätzlich zum Skulpturengarten im Gemeindepark laden 20 weitere Orte in Schweigen-Rechtenbach zur Auseinandersetzung mit Kunst ein – noch mal mehr als bereits im Vorjahr. Im blühenden Innenhof des Weingutes Jülg trifft man auf eine große Anzahl von Ottmar Hörls „Weltanschauungsmodellen“.
Am alten Schulhaus lehnen zwei markante Reliefs auf vier Meter hohen Mahagonihölzern von Pavel Miguel; seine kraftvollen Sägearbeiten präsentiert der Künstler zusätzlich im Außenbereich der Pension Rebstöckel. Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Skulpturen der Bildhauerin Petra Roquette im schön begrünten Innenhof und der edlen Vinothek des Weinguts Bernd Grimm.
Wer möchte, kann sich bei seinem Rundgang an der vorgeschlagenen Route orientieren, die auch an der B38 vorbeiführt, wo am Frisiersalon Vis- á-Vis Guntram Prochaskas großformatige expressive Leinwandmalerei „Im Zaubergarten deiner Haare“ prangt. Oder sich einfach treiben lassen und die schönsten Ecken des Weinortes auf eigene Faust erkunden. -sab
bis 31.10., Schweigen-Rechtenbach
www.schulhaus-schweigen.com/kunstparcours23.php
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben