Kunstprojekte des Emirats Sharjah auf der 5. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.01.2008
Wer hätte das gedacht? Die anfangs belächelte art Karlsruhe geht bereits in die fünfte Runde und ist auf ganzer Linie erfolgreich.
Über 300 Galerien würden gerne teilnehmen, Kurator und Initiator Ewald Schrade wählte gemeinsam mit einem kunstwissenschaftlichen Beirat 165 Glückspilze aus dreizehn Ländern aus, die nun vom 28. Februar bis 2. März in den lichtdurchfluteten Hallen ihre Künstler präsentieren.
Im vergangen Jahr kamen 35.000 Besucher, um unter anderem dem damals neu eingerichteten art-meeting zu lauschen. Auch dieses Mal sollen Experten wieder öffentlich diskutieren.
Erstmals wird auf der art Karlsruhe der Hans-Platschek-Preis für Kunst und Schrift vergeben, organisiert von dem Kulturjournalisten Manfred Eichel. 44 Neuaussteller sind bei der 5. art Karlsruhe zugelassen, darunter Schwergewichte der Branche wie Alfred Gunzenhauser (München), Gabriele von Loeper (Hamburg), Salis und Vertes (St. Moritz) und manus presse (Stuttgart). Selbst die überregionale Presse nimmt Karlsruhe als Kunstmessenstandort inzwischen ernst, wie zahlreiche Kommentare und steigendes Medieninteresse belegen.
18 Skulpturenplätze und eine Vielzahl an One-Artist-Shows bieten einen konzentrierten Querschnitt durch die Kunstströmungen der vergangenen 100 Jahre. Eine Sonderschau stellt die ambitionierten Kunstprojekte des Emirats Sharjah am Persischen Golf vor, darunter das neue Art Museum und die Sharjah Biennale. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben