Kunstreise von Speyer bis Freiburg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.04.2013
Wer Gefallen an der Mischung moderner Kunst und wunderbarer Landschaft hat, dem sei auch der Weg nach Donaueschingen empfohlen.
Ein nahezu unzerstörtes barockes Stadtbild inklusive Kirche und Schloss mit der Donauquelle sind schon allein eine Reise auf dem Weg zum Bodensee (oder auch einfach so) wert. Im ehemaligen Kurhaus und Kino der Stadt ist die Sammlung Biedermann untergebracht, die wechselweise die eigenen Bestände zeitgenössischer Kunst mit aktuellen Arbeiten junger Künstler präsentiert. So auch jetzt die Papierarbeiten von Josef Bücheler, der übrigens bis 2011 das „Marchtaler Fenster“ kuratierte.
Der Weg dorthin führt von Speyer kommend über Zell am Harmersbach, Freiburg und Rottweil. In der Speyerer Synagoge zeigt Rainer Magold seine Interpretationen zu Moses im Rahmen des interkulturellen Dialogs (Eröffnung: 10.4., 19 Uhr). Zell wirbt damit, im Mittelalter kleinste Stadt des deutschen Reiches gewesen zu sein. Mit der Villa Haiss ist sie aber ganz groß, denn dort wird seit 15 Jahren zeitgenössische Kunst auf hohem Niveau präsentiert. Insbesondere die Kunst Ostdeutschlands ist dem Betreiber des Museums, dem Galeristen Walter Bischoff, seit Jahren ein Anliegen. Naheliegend, dass das Jubiläum mit der Ausstellung „Kunst der DDR“ gefeiert wird.
In Freiburg wird Peter Dreher mit einer üppigen Ausstellung zum 80. Geburtstag geehrt; Georg Winter zeigt im Museum für Neue Kunst unter dem Titel „Lichtung im Forst“ seine Überlegungen, wie von Künstlerseite das ideale Museum auszusehen habe. In Beuys’scher Tradition wird sein Museum sozialer Begegnungsort, ein haptisches Erlebnis. Einen ersten Vorgeschmack auf den Barock bekommt man auf dem Weg Richtung Mochental im idyllisch gelegenen St. Peter im Schwarzwald. Eine Besonderheit ist dort übrigens das Altarbild, das achtmal im Jahr gewechselt wird. -ChG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben