Kunstreise von Speyer bis zum Bodensee
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2013
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte – jedenfalls wecken die ersten Blumen die Lust, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Von Speyer bis zum Bodensee hat Christopher Lehmpfuhl die Landschaft und Städte portraitiert, hat Situationen und die jeweilige Atmosphäre eingefangen und verleitet damit schon zum Sich-Einlassen auf Neues. In der Tradition der Impressionisten malt Lehmpfuhl stets im Freien, vor Ort, wodurch die Witterung letztlich mitgestaltet – mit Regentropfen, mit Sandkörnern und Grashalmen, die aufs Bild geweht werden.
Ob er den „Springbrunnen am Dom“ in Speyer, Karlsruhes Botanischen Garten, das Ulmer Münster oder den Mummelsee im Schwarzwald malt – stets ist es das Licht und die Weite, die ihn fasziniert, die er einzufangen versucht. Er ist mit Farbeimern und Händen voller Farbe (Pinsel setzt er nur für feinere Details ein) dabei, die Natur in einer zeitgemäßen Form des gemäßigten Expressionismus wiederzugeben. Dass ihm dabei ganz wunderbare An- und Einsichten gelingen, davon kann man sich jetzt im Gegenüber mit Dietrich Klinges Sitzfiguren im idyllisch gelegenen Schloss Mochental überzeugen.
Klinge spielt ein hintersinniges Spiel mit den Sehgewohnheiten des Betrachters: Man glaubt, Holzskulpturen zu sehen, dabei sind sie in Bronze gegossen. Während seine Köpfe teils an Brancusi erinnern, teils an ozeanische Kunst, sind seine Hand-Skulpturen von der Vielfalt dessen geprägt, was unsere „Werkzeuge“ an Bewegungen vollziehen können. Ironisch gebrochen lassen sich daraus auch Allegorien für die Wissenschaft und Politik machen. Auch seine menschlichen Wesen sind voll Witz und Ironie, verbiegen sich mal bis zur Unkenntlichkeit, mal lassen sich Löffel und ähnliches mehr daraus lesen. -ChG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben