Kunsttransit = Kunst im Transit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2016
Mittlerweile fünf Jahre ist es her, dass die Künstlerinitiative Kunsttransit in der ehemaligen Hofdrogerie Roth am Kirchplatz St. Stephan beheimatet war, aber dann dem gestelzten Lederer-Neubau weichen musste, der an ein gestrandetes Ufo erinnert.
Dafür nimmt sich der Kunsttransit jetzt noch mehr beim Wort und begleitet Kunstprojekte und künstlerische Prozesse. „UPS“ meint in diesem Zusammenhang nicht das amerikanische Transportunternehmen, sondern „Urbanes Projekt Strohbau“. Dabei geht es um eine soziale Facette der „Smart City“, um bezahlbaren Wohnraum, der mit einer alten, neu entdeckten Technologie auf dem ehemaligen Exerzierplatz der Franzosen an der Kußmaulstraße als genossenschaftliches Bauprojekt realisiert werden soll. Wer Interesse am dort entstehenden Wohn- und Gewerberaum hat, kann sich online bewerben.
Auf Spendenbasis wird das zweite Projekt finanziert, das sich unter dem Titel „Refucation“ der aktuell größten Gruppe im Transit widmet, den Flüchtlingen. Durch eine Benefiz-Aktion im Staatstheater konnten 10.000 Euro gesammelt werden, die in die Produktion eines „Bilder-Buchs“ für die in der Landes-Erstaufnahmestelle Karlsruhe (Lea) untergebrachten Flüchtlinge flossen. Eingedenk der Tatsache, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte und die angesprochenen Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft sind, werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache bildlich vermittelt. Im Frühsommer soll dann die zweite Auflage für Stuttgart gedruckt werden.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben