Kunsttransit = Kunst im Transit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2016
Mittlerweile fünf Jahre ist es her, dass die Künstlerinitiative Kunsttransit in der ehemaligen Hofdrogerie Roth am Kirchplatz St. Stephan beheimatet war, aber dann dem gestelzten Lederer-Neubau weichen musste, der an ein gestrandetes Ufo erinnert.
Dafür nimmt sich der Kunsttransit jetzt noch mehr beim Wort und begleitet Kunstprojekte und künstlerische Prozesse. „UPS“ meint in diesem Zusammenhang nicht das amerikanische Transportunternehmen, sondern „Urbanes Projekt Strohbau“. Dabei geht es um eine soziale Facette der „Smart City“, um bezahlbaren Wohnraum, der mit einer alten, neu entdeckten Technologie auf dem ehemaligen Exerzierplatz der Franzosen an der Kußmaulstraße als genossenschaftliches Bauprojekt realisiert werden soll. Wer Interesse am dort entstehenden Wohn- und Gewerberaum hat, kann sich online bewerben.
Auf Spendenbasis wird das zweite Projekt finanziert, das sich unter dem Titel „Refucation“ der aktuell größten Gruppe im Transit widmet, den Flüchtlingen. Durch eine Benefiz-Aktion im Staatstheater konnten 10.000 Euro gesammelt werden, die in die Produktion eines „Bilder-Buchs“ für die in der Landes-Erstaufnahmestelle Karlsruhe (Lea) untergebrachten Flüchtlinge flossen. Eingedenk der Tatsache, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte und die angesprochenen Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft sind, werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache bildlich vermittelt. Im Frühsommer soll dann die zweite Auflage für Stuttgart gedruckt werden.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben