Kunstwelten nach 1989
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2011
Der Titel bringt es vielleicht schon mit sich.
Diese Ausstellung im MNK ist unglaublich rege, da wird gewerkelt, dort gehäkelt, hier genäht – eine Ausstellung als „Work In Progress“. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass über die Laufzeit hinweg immer wieder Künstler zu Gast sind, die Workshops und Kunstaktionen durchführen, Konzerte geben und an Diskussionsrunden teilnehmen.
Am 16.12. findet ein solcher Artists Talk im Projektraum des MNK mit Minerva Cuevas, Yara El-Sherbini, Mirza & Butler und Ruth Sachs statt. Am 19.1. wird der Film „Elmina“ von Doug Fishbone gezeigt; nach seiner Uraufführung in der Tate Britain im Oktober 2010 ist das ungewöhnliche Filmexperiment, das in Ghana spielt, nun erstmals in Deutschland zu sehen.
Im Anschluss kann mit dem Künstler und John Apea diskutiert werden. Eine Klavierperformance von Anna Zassimova steht gleich mehrfach auf dem Programm: Sie führt „Sandbox“ am 13. und 29.1. auf. -ChG
Artists Talk: Fr, 16.12., 19 Uhr, Projektraum ZKM/MNK, 1. OG, Eintritt frei, Klavierperformance: 13./20./29.1. und 3.2., 16 Uhr, ZKM/MNK, EG, Filmabend: 19.1., 19 Uhr, ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ping-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Weiterlesen … Ping-Poema FestivalAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Werner Gilles & Raimund Vögtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Werner Gilles war Bauhausschüler in Weimar bei Oskar Schlemmer und Lyonel Feininger, der so oft zur „Biennale“ Venedig (1948/’50/’58) und zur „Documenta“ (1955/’59/’64) eingeladen wurde wie sonst kein deutscher Künstler.
Weiterlesen … Werner Gilles & Raimund VögtleKunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter Piek
Kommentare
Einen Kommentar schreiben