Kwiekulik
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2018
Kunst und Leben gehörten bei ihnen zusammen.
Und darum machten sie manche ihrer Kunstwerke in der Küche, manchmal inszenierten sie sogar ihren kleinen Sohn: Von 1971 bis 1987 waren Zofia Kulik und Przemyslaw Kwiek ein Liebes- und ein Künstlerpaar. Mit ihren Gemeinschaftsaktionen setzten sie sich vom Sozialistischen Realismus, aber auch von der damals modernen Konzeptkunst ab. Dabei machten sie keine Performances: Selten war Publikum bei ihren Aktionen, oder sie wurden einbezogen und schufen gemeinsam mit Kwiekulik, so ihr Künstlername, die vergänglichen Kunstwerke. Vieles wurde sogar nur „für ein Kameraauge“ gemacht, „Aktionen für eine Kamera“ nannte Kwiek das.
Im Kunstverein werden jetzt viele ihrer Aktionen mit Fotos, Dias, Planskizzen und Filmen dokumentiert: Sei es ihr Spiel mit dem von Verwandten geschenkten Gemüse, das sie um ihr Baby herumdrapierten und fotografierten, ihr ironischer Reflex auf die stets präsenten roten Flaggen oder die Verwandlung von Kuliks Kopf durch Anmalen und Bestücken mit aufgesetztem Ton. Die Ausstellung gibt nicht nur Anstöße für eine interaktive, politische und humorvolle Kunst in Polen, sondern ist auch programmatisch für den Kunstverein, der seit Jahrzehnten Kunst aus dem Osten präsentiert.
Das Jubiläumsprogramm hat neben den festen Mittwochsterminen zwei Höhepunkte: Am 20.6. wird Rebecca Stephany mit „200 Sisters Souvenirs“ eine „feministische Ausstellungslesart“ zeigen, mit einem phantasievollen Rückblick auf 200 Jahre Ausstellungskataloge, Randnotizen und launische Bilder. Am 27.6. wird das Hörspiel „200 Jahre Badischer Kunstverein“ von Volker Zander und Felicitas Wetzel uraufgeführt, eine Collage aus Interviews mit Mitarbeitern, Besuchern, Akteuren und Künstlern. Es ist gleichzeitig Auftakt für das Sommersymposium: Dabei sind u.a. die ehemaligen Direktoren Klaus Gallwitz, Georg Bussmann und Michael Schwarz, aber es wird sicher nicht nur ein beschaulicher Rückblick: Die Zukunft ist ihnen genauso wichtig. -gepa
Kwiekulik: „She And He” Finissage: So, 1.7., 12 Uhr, Vortrag von Georg Schöllhammer; Mi, 20.6., 19 Uhr, „200 Sisters Souvenirs”; Mi, 27.6., 18 Uhr, Hörspiel „200 Jahre Badischer Kunstverein“; Fr, 29.6., 14 Uhr, bis So, 1.7., Sommersymposium; Mi, 4.7. Tina Gerken: „Hola-Hoop“, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben