La Bohème. Henri de Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.03.2023
Ein Plakat über einen Ort der Nacht macht Henri de Toulouse-Lautrec über Nacht berühmt.
Sein großformatiges „Moulin Rouge – La Goulue“ markiert den Anfang einer kurzen, aber intensiven und lang nachhallenden Ära der frühen Plakatkunst. Bis zu seinem frühen Tod im Alter von nur 36 Jahren gestaltete Toulouse-Lautrec über 350 Lithografien. Das komplizierte Steindruckverfahren wurde zu seinem Markenzeichen, seine Werbeplakate für die Tänzerinnen Jane Avril und Yvette Guilbert sowie für den Kabarettisten Aristide Bruant sind weltbekannt. In vielen seiner Arbeiten hielt der südfranzösische Adelsnachkomme das Leben rund um den Montmartre fest. Dort, im Paris des ausgehenden 19. Jh., formierte sich die „Bohème“ und traf sich in Tanzlokalen, Bars und anderen Vergnügungsstätten.
Die Ausstellung „La Bohème“ stellt Toulouse-Lautrec in den Kontext seiner Zeit- und Ortsgenossen. Werke von Théophile-Alexandre Steinlen, Pierre Bonnard, Felix Vallotton oder Alfons Mucha aus den Jahren 1885 bis 1900 bringen das Fin de Siècle nach Heidelberg. Kunsthandwerkliche Kostbarkeiten, Chanson- und Kinoprogramm intensivieren das Flair. -fd
So, 5.3.-11.6., Kurpfälzisches Museum, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben