La mer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2022
Nach Ausstellungen im Café Segafredo, das Axel Demmer in Peterburger Hängung auch schon mit Werken von Größen wie Emil Wachter, Karl Hubbuch und zuletzt Achim Fischel bestückte, zeigt er nun eine meeresblaue Sommerausstellung – „La mer“.
Der Maler und Galerist Raimund Vögtle ist eine schillernde Persönlichkeit: Als Peter-Dreher-Schüler stellte einst seine künstlerische Laufbahn nach dem Meisterschüler-Studium an der Karlsruher Kunstakademie hintan, um als Arzt zu wirken. In der (nördlichen) Waldstraße besaß er lange Jahre eine Galerie für zeitgenössische Kunst, die derzeit an ein Lichtstudio vermietet ist. Hier sah ich zum ersten Mal auch Computerbilder von Achim Fischel, den Vögtle zeitlebens als Galerist unterstützte.
Oben im Haus vermietete er an StudentInnen der Kunstakademie zu fairen Preisen. Beide zusammen erlebten wir mal bei einem Redaktionsmeeting im Segafredo, als Vögtle, Fischel und andere mit Galerist Axel Demmer eine illustre Künstlerrunde bildeten, bei der umgehend das Gespräch von der Kunst auf diverse lokalpolitische Problemfelder kam, als man uns gewahr wurde. Ja, Vögtle ist auch ein guter Maler. Wussten Sie nicht? Axel Demmer bestückt nun sein und unser Lieblingscafé mit Meeresbildern und das den halben Sommer lang. Denn Vögtle sitzt jedes Jahr viele Tage am Atlantik und malt stets vom gleichen Punkt aus: das Meer. Auch ein Buch ist bereits erscheinen. Ganz schön blau, ganz schön schön. -rowa
bis 31.8., Café Segafredo, Erbprinzen-/Ecke Bürgerstr., Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Neueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kommentare
Einen Kommentar schreiben