Landesausstellung Kunsthandwerk 2020
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2020
Insgesamt 110 KunsthandwerkerInnen haben 254 Arbeiten für die große Landesausstellung eingereicht, von denen nun 89 im Rahmen der Landesausstellung zu sehen sind.
Für den Staatspreis wurden die Keramikerinnen Ute Kathrin Beck (Stuttgart), Mi Sook Hwang (Münchweiler/Rodalb) und Gabi Ehrminger (Radolfzell) ausgewählt. Hinzu kommt das Designerinnen-Duo Elena und Nicola Burggraf (Bad Liebenzell), Mirjam Hiller (Schmuck, Hechingen) sowie die Konstanzer Schmuckkünstlerin Katharina Moch. Die Förderpreise für junges Kunsthandwerk erhalten der Gitarrenbauer Jakob Frank (PF) und die Schmuckgestalterin Felicia Mülbaier (Mannheim).
Die Ausstellung zeigt neben den mit dem Staatspreis prämierten Objekten viele weitere Exponate aus den Ateliers und Werkstätten. Das Spektrum reicht von Schmuck und Gerät, Keramik und Textil über Holz, Glas und Papier bis hin zu Leder. Unter den Ausstellern sind auch wieder Kunsthandwerkerinnen aus Karlsruhe vertreten wie Susanne Goldbach, Susanne Högner und Annette Lechler (Schmuck) und die Keramikerinnen Jutta Becker und Christine Hitzblech. Zur Ausstellung erscheint eine bebilderte Broschüre. -rw
28.9.-25.10., tägl. 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.staatspreis-kunsthandwerk.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben