Landpartien Nordschwarzwald
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2019
Vier Stadtmuseen – das Stadtmuseum Baden-Baden, das Stadtmuseum Rastatt, das Museum Ettlingen und das Pfinzgaumuseum in Durlach – widmen sich ab Mitte Mai gemeinsam dem Thema „Reisen“.
Das Weltbad Baden-Baden, das geschichtsträchtige Rastatt mit dem wildromantischen Murgtal, das beschauliche Ettlingen als Ausgangspunkt für das Albtal und Durlach mit seinem Turmberg locken seit Beginn des 19. Jahrhunderts Reisende und Ausflügler in unsere Gegend. Die Besucher kommen zu Fuß, mit der Kutsche, der Eisenbahn und später mit den ersten Autos.
Sie suchen Erholung und Genesung, wollen sich vergnügen und bilden. Vom blühenden Tourismus zeugen Gemälde, Grafiken und Fotografien, aber auch mehrsprachige Reiseführer und eine bunte Palette an Souvenirs. Mit dem Ausstellungsreigen setzen die vier Stadtmuseen der Region ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Vom 21. bis 24.2. sind sie auch wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der „art“ vertreten. -rw
Stadtmuseum Baden-Baden – Reise ins Weltbad, Vernissage: Fr, 17.5., 19 Uhr, bis 10.11.; Stadtmuseum Rastatt: Von Rastatt ins romantische Murgtal, Vernissage: Do, 23.5., 18 Uhr, bis 2.2.2020; Historische Bibliothek Rastatt: Warum in die Ferne schweifen? Reisende und Reiseziele in der Geschichte, Begleitausstellung, Vernissage: Fr, 14.6., 19 Uhr, bis 2.2.2020; Museum Schloss Ettlingen: Ettlingen und das reizvolle Albtal, 29.5.-27.10.; Pfinzgaumuseum KA-Durlach: Durlach – Der Turmberg ruft!, 1.6.-1.12.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben