Laura Gaiser, Ulrich Okujeni & Johanna Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.05.2022
Laura Gaiser studierte an der Karlsruher Kunstakademie bei Toon Verhoef und John Bock.
Nach mehreren Auszeichnungen wurde ihr 2021 der „Kunstpreis der Werner-Strober-Stiftung“ verliehen. Das führt sie zu einer Einzelausstellung im Forum der Städtischen Galerie. Unter dem Titel „Frucht Fleisch“ zeigt sie dort Filme in Stop-Motion-Technik aus Tausenden Einzelbildern. Licht und Farbe verschmelzen die Realitätsebenen zu einer neuen, überraschenden Einheit. Durch Kostüme und Accessoires wie Tierfelle und andere Teile von Tieren verwandeln sich die AkteuerInnen in zoomorphe Wesen in fremden und mitunter erschreckenden Szenarien. Ängste, Gewalt und Verletzung, aber auch Träume und Hoffnung kommen hier zum Ausdruck.
Auch Ulrich Okujeni und Johanna Wagner sind Alumni der Karlsruher Akademie. 2020 erhielten sie das Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe. Die Wasmuht-Meisterschülerin Wagner arbeitet mit Performance, Film und Fotografie und deren Mischformen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist der menschliche Körper. Okujeni absolvierte sein Meisterstudium bei Silvia Bächli. In einer schnellen, gestischen Malweise schafft er Bilder und Zeichnungen aus Ölfarbe und Tusche. Seine figurativen und abstrakten Motive sind vom Comic und der informellen Kunst inspiriert. -fd
Gaiser: 20.5.-11.9., Okujeni & Wagner: 20.5.-25.9., Städtische Galerie Karlsruhe
Nachricht 394 von 5917
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben