Laura Gaiser, Ulrich Okujeni & Johanna Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.05.2022
Laura Gaiser studierte an der Karlsruher Kunstakademie bei Toon Verhoef und John Bock.
Nach mehreren Auszeichnungen wurde ihr 2021 der „Kunstpreis der Werner-Strober-Stiftung“ verliehen. Das führt sie zu einer Einzelausstellung im Forum der Städtischen Galerie. Unter dem Titel „Frucht Fleisch“ zeigt sie dort Filme in Stop-Motion-Technik aus Tausenden Einzelbildern. Licht und Farbe verschmelzen die Realitätsebenen zu einer neuen, überraschenden Einheit. Durch Kostüme und Accessoires wie Tierfelle und andere Teile von Tieren verwandeln sich die AkteuerInnen in zoomorphe Wesen in fremden und mitunter erschreckenden Szenarien. Ängste, Gewalt und Verletzung, aber auch Träume und Hoffnung kommen hier zum Ausdruck.
Auch Ulrich Okujeni und Johanna Wagner sind Alumni der Karlsruher Akademie. 2020 erhielten sie das Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe. Die Wasmuht-Meisterschülerin Wagner arbeitet mit Performance, Film und Fotografie und deren Mischformen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist der menschliche Körper. Okujeni absolvierte sein Meisterstudium bei Silvia Bächli. In einer schnellen, gestischen Malweise schafft er Bilder und Zeichnungen aus Ölfarbe und Tusche. Seine figurativen und abstrakten Motive sind vom Comic und der informellen Kunst inspiriert. -fd
Gaiser: 20.5.-11.9., Okujeni & Wagner: 20.5.-25.9., Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben