Lauterbourg: Poly auf Reisen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2012
Die Karlsruher Poly-Produzentengalerie erweitert ihre Ausstellungstätigkeit Richtung Lauterbourg.
Direkt an der Bahnstrecke und inmitten idyllischer Natur liegt das Pumphaus, in dem der viel zu früh verstorbene Künstler Christoph de Temple einige Jahre lebte und arbeitete. Im Mai zeigt die Poly eine Auswahl seiner Werke, nun soll an der ehemaligen Stätte seines Wirkens ein grenzenüberwindender Raum der Kultur entstehen, der bildende Künstler, Musiker und darstellende Kulturschaffende aus Deutschland, Frankreich und anderen Ländern zusammenbringt.
Da neben den ca. 170 Quadratmetern Raumfläche auch Küche und sanitäre Einrichtungen vorhanden sind, können hier Künstler auch zeitweise wohnen und arbeiten. Daher zeigt nun zunächst das Wiener Künstlerduo Marianne Lang und Johannes Kubin sein installatives Wohnprojekt. Die Grenzen zwischen Kunstwerk, Performance und Wohnambiente werden verwischen und der Besucher wird in eine surreale Szenerie versetzt, die durch den verwunschenen Charakter des Gebäudes etwas Märchenhaftes erhält. -ChG
Eröffnung: 3.8., 18 Uhr, Marianne Lang und Johannes Kubin, Vernissage Myungja Koh und Wei Yang, Fr, 17.8., 18 Uhr, bis 19.8., Myungja Koh „solo“ 20.8.-31.8. Pumphaus Lauterbourg
www.das-pumphaus.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben