Lauterbourg: Poly auf Reisen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2012
Die Karlsruher Poly-Produzentengalerie erweitert ihre Ausstellungstätigkeit Richtung Lauterbourg.
Direkt an der Bahnstrecke und inmitten idyllischer Natur liegt das Pumphaus, in dem der viel zu früh verstorbene Künstler Christoph de Temple einige Jahre lebte und arbeitete. Im Mai zeigt die Poly eine Auswahl seiner Werke, nun soll an der ehemaligen Stätte seines Wirkens ein grenzenüberwindender Raum der Kultur entstehen, der bildende Künstler, Musiker und darstellende Kulturschaffende aus Deutschland, Frankreich und anderen Ländern zusammenbringt.
Da neben den ca. 170 Quadratmetern Raumfläche auch Küche und sanitäre Einrichtungen vorhanden sind, können hier Künstler auch zeitweise wohnen und arbeiten. Daher zeigt nun zunächst das Wiener Künstlerduo Marianne Lang und Johannes Kubin sein installatives Wohnprojekt. Die Grenzen zwischen Kunstwerk, Performance und Wohnambiente werden verwischen und der Besucher wird in eine surreale Szenerie versetzt, die durch den verwunschenen Charakter des Gebäudes etwas Märchenhaftes erhält. -ChG
Eröffnung: 3.8., 18 Uhr, Marianne Lang und Johannes Kubin, Vernissage Myungja Koh und Wei Yang, Fr, 17.8., 18 Uhr, bis 19.8., Myungja Koh „solo“ 20.8.-31.8. Pumphaus Lauterbourg
www.das-pumphaus.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben