Lene Markusen & Adventures Of An Insect
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.02.2019
Die dänische Künstlerin Lene Markusen (geb. 1973) widmet sich in ihren multimedialen Beobachtungen der Figur im öffentlichen Raum.
Sie stellt eine Auswahl ihrer Dokumentationen und Untersuchungen zusammen, um Formen von Eigen- und Fremdpräsentationen offenzulegen und unsere eigene Art des Betrachtens zu hinterfragen. In der Fotoserie „Female Identities In The Post-Utopian“ (2017/2018) hält sie fotografisch fest, wie sich Formen weiblicher Selbstpräsentation in flüchtigen Begegnungen mit der Fotokamera manifestieren. Kleidung, Make-up, Frisur, Mimik und Gestik sind Träger einer Identitätskonstruktion, die in den Fotografien fokussiert werden.
Das zentrale Thema der Figur bildet für Annabella Spielmannleitner (geb. 1988 / Aalen) und Benjamin Köder (geb. 1983 / Schwäbisch Hall) den Anknüpfungspunkt, der bildhauerisch abgetastet werden soll. Während Markusens Arbeiten durch starke Präsenz von Menschen und menschenähnlichen Gestalten geprägt sind, werden sich die skulpturalen Elemente der beiden in Karlsruhe lebenden KünstlerInnen dieser Präsenz von einer anderen Seite nähern, indem der Blick auf das gerichtet wird, was von menschlicher Präsenz ohne die direkte körperliche Anwesenheit zeugt. -rw
Eröffnung: Fr, 1.2., 19 Uhr, bis 9.3., Mi-Sa, 15-8 Uhr, So,11-18 Uhr, Kunstverein Wilhemshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben