Licht und Leinwand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.03.2019
Die Ausstellung „Licht und Leinwand“ erzählt die Geschichte von Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert, die geprägt ist von Konkurrenzangst, Experimentierfreude und Künstlerstolz.
Die Schau schlägt den Bogen von der Geburtsstunde der Fotografie 1839 bis in die Zeit um 1900. In neun Kapiteln entfaltet sie die Genres der frühen Fotografie im Dialog mit der Malerei: Porträts und Aktdarstellungen, Architektur-, Landschafts- und Reisebilder, Wolkenstudien und wissenschaftliche Aufnahmen. Vereint werden Arbeiten von u.a. Gustave Courbet, Johann Wilhelm Schirmer, Anselm Feuerbach, Camille Pissarro oder Lovis Corinth mit Werken weniger bekannter Maler und fotografischer Pioniere wie Hermann Biow, Charles Nègre oder Adolphe Braun.
Mit rund 170 Exponaten ist „Licht und Leinwand Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert“ die adaptierte Zweitfassung der Ausstellung, die 2018 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gezeigt wurde. Eine Sonderpräsentation mit Daguerrotypien des jungen japanischen Künstlers Takashi Arai (geb. 1974) stellt dem historischen Hauptteil der Ausstellung eine signifikante zeitgenössische Position gegenüber. -rw
9.3.-2.6., Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
Nachricht 1166 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben