Lichtempfindlich & Rotesque
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.02.2013
Kunst tut gut, dachte wohl auch das Unternehmerpaar Schaufler und stattete die Firmenstandorte mit Kunst aus der eigenen Sammlung aus.
Dass es sich hierbei um Hochkarätiges handelt, kann man seit 2010 im Industriegebiet in Sindelfingen bestaunen. Denn hier hat die Privatsammlung im ehemaligen Hochregallager und angrenzenden Räumen auf direkter Nachbarschaft zum Unternehmenssitz ihr öffentliches Domizil bezogen. Mit „Lichtempfindlich“ sind 73 Fotografien von 28 Künstlern zu sehen, darunter so bekannte Namen wie die Becher-Schüler Gursky, Höfer, Ruff und Struth. Lichtempfindlich sind sicher auch die verstörend schönen Arbeiten von Nobuyoshi Araki und die provokant-erotischen Inszenierungen von Bettina Rheims.
Aber es geht nicht nur um den nackten Körper, sondern auch um Geschichten, die Thomas Demand mit minutiös gebauten Pappmodellen erzählt. In „Embassy“ dreht sich alles um einen Diebstahl von Briefpapier in der nigerianischen Botschaft in Rom 2001, das zum Fingieren von Beweisen für Uranschmuggel verwendet wurde. Demand fragt mit seinen Installationen, von denen nur die Fotografien bleiben, nach Wahrheit und Fiktion. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fotos aus New York mit Arbeiten von Wim Wenders, Doug Aitken und Michael Wesely. Dass der Museumskomplex wirklich groß ist, die Sammlung ebenso, das belegt auch die Ausstellung „Rotesque“, die Werke zeitgenössischer Künstler präsentiert, bei denen die Farbe Rot dominiert. -ChG
Lichtempfindlich: bis 21.4., Rotesque: bis 12.1.2014, Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben