Lichtkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.07.2008
Immer wieder zog er faszinierte Blicke an.
Ein Vorhang aus zweihundert Wohnraum-Lampen zierte lange Zeit das große Foyer des ZKM. Die Installation "Space Invaders" stammt von den beiden Karlsruher Lichtkünstlern Rainer Kehres und Sebastian Hungerer. Ihr Markenzeichen und ihr wesentliches Arbeitsmaterial sind Lampen und Leuchten.
Das Pulitzer-Museum in St. Louis hat sie eingeladen, dort eine neue Arbeit zu realisieren; zuvor zeigen sie bei Clemens Thimme Leuchtwerke. Ihre zweiteilige Installation "Kopfende" ist konstruiert aus einer Vielzahl von rasterförmig angeordneten Nachttischlampen. Sie bildet entlang der Galeriehausfront eine leuchtende Nahtstelle zwischen Innen- und Außenraum.
In den Räumen werden Fotoarbeiten der "Space Invaders" vom Klein- bis Großformat ausgestellt, die bei Nachtaufnahmen im ZKM entstanden sind. Auf der Straße vor der Galerie Thimme steht zudem ein Guckkasten, der eine Preview zum Pulitzer-Projekt zeigt. Die Ausstellung endet mit einer Party im Viertel am 12. September. -ub
www.galerie-thimme.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben