Lily Greenham – An Art Of Living
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.03.2024
Anlässlich ihres 100. Geburtstags zeigt der Badische Kunstverein in einer ersten umfangreichen Retrospektive das außergewöhnliche Werk von Lily Greenham.
Die Ausstellung präsentiert Greenhams wegweisende Arbeiten im Bereich der Sound Poetry und Lingual Music, aber auch ausgewählte Werke der Op Art, Kinetischen Kunst und Computergrafik. Ihr Spiel mit Sprache und Identität führte zu einer einzigartigen künstlerischen Praxis, die sich oftmals auch um das Thema der Kommunikation dreht, eng mit der eigenen Biografie der Künstlerin verknüpft ist und Prinzipien der Bewegung und Veränderung verkörpert.
Ein besonderer Fokus der chronologisch aufgebauten Werkschau wird auf Greenhams Performances und elektroakustische Kompositionen ab den späten 60er Jahren gelegt. Als eine der wenigen Frauen in der vorwiegend von Männern dominierenden Kunst-, aber auch Musikwelt der 60er und 70er Jahre bezeichnete sich die Künstlerin selbst als Außenseiterin. Stets versuchte sie, sich nicht von Konventionen vereinnahmen zu lassen, was sich auch in der Offenheit für neue Erfahrungen und in der Ablehnung normativer Strukturen innerhalb ihres Oeuvres bemerkbar macht.
Die Ausstellung ermöglicht zudem auch privatere Einblicke und Eindrücke, denn jeder Abschnitt wird von einer Vielzahl an kontextbezogenen Fotografien, Briefen und Notizen aus dem Lily-Greenham-Archiv in London begleitet, das nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Am 3. und 4.5. findet ein begleitendes Symposium statt. -sab
Vernissage: Do, 7.3., 19 Uhr, bis 26.5., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben