Linoleum & Linolschnitt heute
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2022
2018 endete die Ära der Linoleum-Herstellung in Bietigheim-Bissingen mit der Schließung der Deutschen Linoleum-Werke (DLW).
80 Jahre lang wurde hier Linoleum produziert, mit einer traurigen Periode der Zwangsarbeit während der NS-Zeit. Anfang des 20. Jh. stand die Produktion des ursprünglich als Bodenbelag genutzten Materials in enger Verbindung mit Kunst, Design und Architektur.
Nun wird das 85.000 Quadratmeter große Areal der DLW städtebaulich neu erschlossen. Die Künstlerin Sara F. Levin entwickelte einen Rundgang in Form eines Labors, der die Veränderung des Geländes unter archäologischen, historischen, soziologischen und visionären Gesichtspunkten erforscht.
Mit Fotos, Filmen, Interviews, Zeichnungen und Frottagen erschließt sich der bislang verborgene Stadtraum. Parallel dazu lobte die Stadt zum zwölften Mal den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, einen der wichtigsten internationalen Grafikpreise. Gezeigt werden Arbeiten von 44 internationalen KünstlerInnen, die sich beworben haben, darunter auch die drei Preisträger.
Kleinformatige Bücher, riesige bearbeitete Linoleumplatten oder Skulpturen, Schwarz-, Weiß- und Mehrfarbschnitte bis hin zu einem Trickfilm aus animierten Linolschnitten spiegeln die Vielfalt des zeitgenössischen Schaffens mit dem Material wider. -fd
Sara F. Levin – Eine Stadt verändert sich: Sa, 9.7.-6.11.; Ausstellung Grafikpreis: 9.7.-9.10., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Nachricht 902 von 6482
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehen
Einen Kommentar schreiben