Lockvogel oder Zaungast?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2009
Vögel haben’s ihr angetan.
Auf Papiercollagen tauchen verschiedene Arten auf, manchmal auch nur ihr Gefieder. Ein Hauch von Japan umweht die Arbeiten der in Berlin lebenden Künstlerin Bettina Weiß, vielleicht liegt es daran, dass sie Meisterschülerin bei Leiko Ikemura war.
Nicht nur die Motive, darunter Kirschblüten und eben Vögel, sondern auch die Machart erinnert an japanische Scherenschnitte. Doch beschreitet die 1977 in Flensburg geborene Künstlerin eigene Wege. Zur Zeit sind Fotografien von ihr im Kunstraum 12 in Ettlingen zu sehen. Auf ihren Fotos, die ausschließlich im analogen Verfahren mit einer Canon-Spiegelreflexkamera ohne digitale Filter aufgenommen wurden, platziert sie Tiere in einen eigens entwickelten Farbraum. Wir sehen vermeintlich wilde, freie Tiere, die durch den Blick der Kamera eingefangen wurden.
Dass es sich aber um Imitationen z.B. aus dem Kaugummiautomaten handelt, wird erst auf den zweiten Blick deutlich. Weiß inszeniert bühnenartige Kulissen mit ironischer Doppelbödigkeit. Sie verwendet eine Nahlinse, was zu Schwankungen der Tiefenschärfe führt. Dadurch denkt man, das Tier verschwinde vielleicht gleich aus der Lichtung in den Wald zurück.
Das Bild wird nicht recht fassbar, bleibt wie ein Lockvogel, versucht uns zum genaueren Sehen zu verführen. Der Betrachter wird zum Entdecker und Zaungast. Oder sind es die portraitierten, scheinbar freien Tier-Miniaturen, die uns heimlich beobachten? -ub
Kunstraum 12, Ettlingen
www.kunstraum12.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben