Lockvogel oder Zaungast?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2009
Vögel haben’s ihr angetan.
Auf Papiercollagen tauchen verschiedene Arten auf, manchmal auch nur ihr Gefieder. Ein Hauch von Japan umweht die Arbeiten der in Berlin lebenden Künstlerin Bettina Weiß, vielleicht liegt es daran, dass sie Meisterschülerin bei Leiko Ikemura war.
Nicht nur die Motive, darunter Kirschblüten und eben Vögel, sondern auch die Machart erinnert an japanische Scherenschnitte. Doch beschreitet die 1977 in Flensburg geborene Künstlerin eigene Wege. Zur Zeit sind Fotografien von ihr im Kunstraum 12 in Ettlingen zu sehen. Auf ihren Fotos, die ausschließlich im analogen Verfahren mit einer Canon-Spiegelreflexkamera ohne digitale Filter aufgenommen wurden, platziert sie Tiere in einen eigens entwickelten Farbraum. Wir sehen vermeintlich wilde, freie Tiere, die durch den Blick der Kamera eingefangen wurden.
Dass es sich aber um Imitationen z.B. aus dem Kaugummiautomaten handelt, wird erst auf den zweiten Blick deutlich. Weiß inszeniert bühnenartige Kulissen mit ironischer Doppelbödigkeit. Sie verwendet eine Nahlinse, was zu Schwankungen der Tiefenschärfe führt. Dadurch denkt man, das Tier verschwinde vielleicht gleich aus der Lichtung in den Wald zurück.
Das Bild wird nicht recht fassbar, bleibt wie ein Lockvogel, versucht uns zum genaueren Sehen zu verführen. Der Betrachter wird zum Entdecker und Zaungast. Oder sind es die portraitierten, scheinbar freien Tier-Miniaturen, die uns heimlich beobachten? -ub
Kunstraum 12, Ettlingen
www.kunstraum12.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben