„Lonelyman“ Hyko Ritsma
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2010
Hyko Ritsma stammt aus Utrecht, der von Pop Art, Keith Haring, Dick Bruna und Escher insprierte Künstler lebt und arbeitet aber in Frankenthal/Pfalz.
Seine Kunstfigur „Lonelyman“, ursprünglich mal entstanden bei klassischen Kritzeleien während des Telefonierens, ist alterslos, steht meist einfach herum, die Hände auf dem Rücken, seine Schultern hängen herunter. Er steht mal auf einem Sprungbrett im Freibad, mal neben einer Parkbank, vor dem Wald, am Meer, und maskiert sich auch mal als Teufel oder Heiliger.
Und wenn alle Stricke reißen, mutiert er zum Flugzeug. Eine ambivalente Kunstfigur, die dank der grandiosen Einfachkeit einfach großartig archetypisch wirkt: Sie hat etwas Trauriges an sich, wirkt aber gleichzeitig lustig.
Und umgekehrt.
Wer mehr davon sehen möchte, geht einfach mal aus seine schöne Webseite. Dort gibt’s sogar Fan-Shirts. Ebenfalls einen Besuch wert ist die neu gestaltete, wunderschöne Webseite des Brillenmachers selbst, wo auch die Vernissage stattfindet. -rw
www.der-brillenmacher-landau.de
www.lonelyman.nl
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben