Lubaina Himid & Alex Martinis Roe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2017
Obwohl sie seit ihrem vierten Lebensjahr in England lebt, fühlt sich die in Sansibar gebürtige Malerin und Installationskünstlerin Lubaina Himid anscheinend bis heute ihrem Geburtskontinent sehr verpflichtet.
Denn sie war eine der ersten Künstlerinnen, die sich am „Black Art Movement“ in den 1980er Jahren beteiligten – und bis heute beansprucht sie für sich, aktivistische Kunstwerke zu schaffen. Dabei setzt sie sich mit Themen der Kulturgeschichte auseinander, wobei sie besonders die Rückeroberung von Identitäten, das Erkennen und Benennen von peripheren Geschichten und kulturellen Aspekten interessiert. Neben ihrem künstlerischen Versuch des Dialogs zwischen Kunstwerk und Publikum ist es ihr besonderes Anliegen, den Beitrag schwarzer Menschen zur Kultur Europas sichtbar zu machen.
Ihre Kunstwerke sind in den Haupträumen des Kunstvereins zu sehen, während Alex Martinis Roe den Lichthof bespielt. Die aus Australien stammende Künstlerin lebt seit 2009 in Berlin, wo sie an Projekten arbeitet, die ein stark partizipatives Moment beinhalten und in denen sie die bildenden Künste zum Beispiel mit öffentlichen Veranstaltungen und Literatur zusammenbringt. -ChG
Eröffnung: Do, 7.9., 19 Uhr, 8.9.-26.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben