Lubaina Himid & Alex Martinis Roe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2017
Obwohl sie seit ihrem vierten Lebensjahr in England lebt, fühlt sich die in Sansibar gebürtige Malerin und Installationskünstlerin Lubaina Himid anscheinend bis heute ihrem Geburtskontinent sehr verpflichtet.
Denn sie war eine der ersten Künstlerinnen, die sich am „Black Art Movement“ in den 1980er Jahren beteiligten – und bis heute beansprucht sie für sich, aktivistische Kunstwerke zu schaffen. Dabei setzt sie sich mit Themen der Kulturgeschichte auseinander, wobei sie besonders die Rückeroberung von Identitäten, das Erkennen und Benennen von peripheren Geschichten und kulturellen Aspekten interessiert. Neben ihrem künstlerischen Versuch des Dialogs zwischen Kunstwerk und Publikum ist es ihr besonderes Anliegen, den Beitrag schwarzer Menschen zur Kultur Europas sichtbar zu machen.
Ihre Kunstwerke sind in den Haupträumen des Kunstvereins zu sehen, während Alex Martinis Roe den Lichthof bespielt. Die aus Australien stammende Künstlerin lebt seit 2009 in Berlin, wo sie an Projekten arbeitet, die ein stark partizipatives Moment beinhalten und in denen sie die bildenden Künste zum Beispiel mit öffentlichen Veranstaltungen und Literatur zusammenbringt. -ChG
Eröffnung: Do, 7.9., 19 Uhr, 8.9.-26.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben