Luis Leu: Neuer Kunstraum in der Südstadt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.04.2013
Jedermann kann Künstler sein, das wissen wir seit Joseph Beuys.
Nun macht ein neuer Kunstraum in Karlsruhe ernst mit der Partizipation an der Entstehung des Kunstwerks, das in diesem Fall wohl getrost als „soziale Plastik“ bezeichnet werden kann. Ein „Kunstkrimi“ steht an, wenn Nathalie und Alexander Suvorov-Franz dazu einladen, das Rätsel um „Das Werk“ zu entschlüsseln.
Wichtig ist dem Künstlerpaar ganz klar der gesellschaftliche Bezug. Und wie könnte der angesichts der vielen Krimis mit Lokalkolorit besser gezeigt werden als mit dem Legen einer kriminalistischen Spur?! Der Initiator der Kunstplattform, Boris Berber, hatte lange nach geeigneten Räumlichkeiten gesucht – jetzt dürfen wir auf diese und weitere Aktionen in dem neuen Kunstraum gespannt sein: Taschenlampe zur Vernissage nicht vergessen!
Künstler der Ausstellung: Johannes Mundinger (Berlin), Nazilya Nagimova (Münster), Filiz Özçelik (Düsseldorf), Bénédicte Peyrat (Karlsruhe/Paris), Joulia Strauss (Berlin). -ChG
Eröffnung: Fr, 19.4., 19 Uhr, bis 26.4., Luis Leu, Luisenstr. 32, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben