Lust am Detail
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2019
Geometrisch-konstruktive Formen, figürlich-gegenständliche Kunstwerke, lebensgroße Arbeiten in Holz und Stein und Kleinplastiken in Keramik und Bronze.
Die Ausstellung des Bunds freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BfB) präsentiert – kuratiert von Barbara Jäger und OMI Riesterer – die Vielfalt der verschiedenen Ausdrucksformen, von ruhig verhalten über ausladend bis zu expressiv. Farbe und Struktur von Stein, Holz und Gips variieren durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen in Kombination mit verrostetem Eisen oder patinierter Bronze und zeigen die vielfältigen künstlerischen Positionen. Die Leichtigkeit von filigranen, schwebenden Metallplastiken steht in Kontrast zu schweren massiven Steinen, die als Bodenarbeiten ihre Erdverbundenheit ausdrücken. Mit „Lust am Detail“ zeigen 30 Mitglieder des BfB eine Auswahl ihrer Werke, von Jörg Bollin und Claudia Dietz über Susanna Giese, Beate Leinmüller, Birgit Rehfeldt, Min Su bis Gerhard Tagwerker, Mirja Wellmann und Roswitha Zimmerle.
Gespannt sein darf man auch auf die Arbeiten der Stuttgarter Künstlerin Birgit Feil. Ihre Figuren, aus einem Gipsgemisch, Kunststoff oder Beton, entstehen nach fotografierten Menschen in ihrem Alltag. Aus den Momentaufnahmen modelliert sie ihre Plastiken und transformiert sie in eine andere Daseinsebene, indem sie sie aus der realen Situation herauslöst. Eine ihrer in der Summe nachdenklich wirkende Figurengruppen ziert das Cover unserer ersten „Super INKA“-Ausgabe. Sie zeigt in Karlsruhe aber auch ihre „Schaukelfiguren“, die statt einer introspektiven eher eine extrovertierte, fast fröhliche Aura haben.
Am Do, 6.6. um 18 Uhr bieten Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz M.A. und Dr. Wolfgang Wegner einen Gang durch die aktuellen Präsentationen „Lust am Detail“ und „Lebenszeichen“ im RPK an, eine Führung durch „Lust am Detail“ mit S.M. Dietz folgt am 23.6., 17 Uhr. Am Do, 23.5. um 18 Uhr vergibt die Landesinnung der Holzbildhauer zudem den „Europäischen Gestaltungspreis“ an HolzbildhauerInnen. -gepa/rw
Eröffnung: Mi, 22.5., 18 Uhr, bis 30.6., Regierungspräsidium, Abb. rechts,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben