Lust am Detail
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2019
Geometrisch-konstruktive Formen, figürlich-gegenständliche Kunstwerke, lebensgroße Arbeiten in Holz und Stein und Kleinplastiken in Keramik und Bronze.
Die Ausstellung des Bunds freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BfB) präsentiert – kuratiert von Barbara Jäger und OMI Riesterer – die Vielfalt der verschiedenen Ausdrucksformen, von ruhig verhalten über ausladend bis zu expressiv. Farbe und Struktur von Stein, Holz und Gips variieren durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen in Kombination mit verrostetem Eisen oder patinierter Bronze und zeigen die vielfältigen künstlerischen Positionen. Die Leichtigkeit von filigranen, schwebenden Metallplastiken steht in Kontrast zu schweren massiven Steinen, die als Bodenarbeiten ihre Erdverbundenheit ausdrücken. Mit „Lust am Detail“ zeigen 30 Mitglieder des BfB eine Auswahl ihrer Werke, von Jörg Bollin und Claudia Dietz über Susanna Giese, Beate Leinmüller, Birgit Rehfeldt, Min Su bis Gerhard Tagwerker, Mirja Wellmann und Roswitha Zimmerle.
Gespannt sein darf man auch auf die Arbeiten der Stuttgarter Künstlerin Birgit Feil. Ihre Figuren, aus einem Gipsgemisch, Kunststoff oder Beton, entstehen nach fotografierten Menschen in ihrem Alltag. Aus den Momentaufnahmen modelliert sie ihre Plastiken und transformiert sie in eine andere Daseinsebene, indem sie sie aus der realen Situation herauslöst. Eine ihrer in der Summe nachdenklich wirkende Figurengruppen ziert das Cover unserer ersten „Super INKA“-Ausgabe. Sie zeigt in Karlsruhe aber auch ihre „Schaukelfiguren“, die statt einer introspektiven eher eine extrovertierte, fast fröhliche Aura haben.
Am Do, 6.6. um 18 Uhr bieten Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz M.A. und Dr. Wolfgang Wegner einen Gang durch die aktuellen Präsentationen „Lust am Detail“ und „Lebenszeichen“ im RPK an, eine Führung durch „Lust am Detail“ mit S.M. Dietz folgt am 23.6., 17 Uhr. Am Do, 23.5. um 18 Uhr vergibt die Landesinnung der Holzbildhauer zudem den „Europäischen Gestaltungspreis“ an HolzbildhauerInnen. -gepa/rw
Eröffnung: Mi, 22.5., 18 Uhr, bis 30.6., Regierungspräsidium, Abb. rechts,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben