Lust auf Schmuck
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2011
Unter diesem Motto können die Besucher am 2. und 3.7. im Schmuckmuseum Pforzheim in einer Fülle von Ausstellungsstücken schwelgen.
Rund 50 Schmuckgestalter präsentieren anlässlich der Verkaufsausstellung ihre aktuellen Arbeiten, die entsprechend auch direkt erworben werden können.
Ab 10.7. zeigt das Schmuckmuseum Pforzheim dann aus Anlass des 90. Jubiläums der Berufsfachschule für Goldschmiede die Ausstellung „Hammer, Skizze und CAD“ mit Arbeiten ehemaliger Berufsfachschüler. Da nicht nur „fertige“ Kunstwerke, sondern auch Übungsstücke gezeigt werden, kann am Einzelstück das Erlernen technischer Grundlagen nachvollzogen werden.
Die seit 1920/21 existierende Berufsfachschule hat über die Jahrzehnte eine Reihe erfolgreicher Schmuckkünstler hervorgebracht, darunter auch Georg Dobler, der mit einer Solo-Schau noch bis 26. Juni geehrt wird. Sein Werk oszilliert zwischen naturnahen, organischen Objekten und streng geometrischen Formen, seine jüngeren Arbeiten sind eine Symbiose seiner gesamten Schaffenszeit. Um auch den jüngeren Besuchern Lust auf Schmuck zu machen, gibt es seit kurzem „Schmucki, die Perlensau“.
Sie führt durch die weltweit einzige Sammlung, gibt Tipps bei der Schatzsuche, und der Museumsführer eignet sich darüber hinaus auch als Bilder- und Vorlesebuch und als Anregung zur Beschäftigung mit dem Thema Schmuck – mit Verweisen auf auf weitere Ausflugsziele mit vergleichbarem Fokus (Cornelie Holzach/Katja Poljanac: Schatzsuche mit Schmucki der Perlensau. Arnoldsche Verlagsanstalt Stuttgart 2011). -ChG
Georg Dobler: bis 26.7.; Lust auf Schmuck: 2./3.7., 11-18 Uhr, Hammer, Skizze, CAD: 10.7.-30.10., Schmuckmuseum im Reuchlinhaus Pforzheim
www.lust-auf-schmuck-pforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben