Lust auf Schmuck
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2011
Unter diesem Motto können die Besucher am 2. und 3.7. im Schmuckmuseum Pforzheim in einer Fülle von Ausstellungsstücken schwelgen.
Rund 50 Schmuckgestalter präsentieren anlässlich der Verkaufsausstellung ihre aktuellen Arbeiten, die entsprechend auch direkt erworben werden können.
Ab 10.7. zeigt das Schmuckmuseum Pforzheim dann aus Anlass des 90. Jubiläums der Berufsfachschule für Goldschmiede die Ausstellung „Hammer, Skizze und CAD“ mit Arbeiten ehemaliger Berufsfachschüler. Da nicht nur „fertige“ Kunstwerke, sondern auch Übungsstücke gezeigt werden, kann am Einzelstück das Erlernen technischer Grundlagen nachvollzogen werden.
Die seit 1920/21 existierende Berufsfachschule hat über die Jahrzehnte eine Reihe erfolgreicher Schmuckkünstler hervorgebracht, darunter auch Georg Dobler, der mit einer Solo-Schau noch bis 26. Juni geehrt wird. Sein Werk oszilliert zwischen naturnahen, organischen Objekten und streng geometrischen Formen, seine jüngeren Arbeiten sind eine Symbiose seiner gesamten Schaffenszeit. Um auch den jüngeren Besuchern Lust auf Schmuck zu machen, gibt es seit kurzem „Schmucki, die Perlensau“.
Sie führt durch die weltweit einzige Sammlung, gibt Tipps bei der Schatzsuche, und der Museumsführer eignet sich darüber hinaus auch als Bilder- und Vorlesebuch und als Anregung zur Beschäftigung mit dem Thema Schmuck – mit Verweisen auf auf weitere Ausflugsziele mit vergleichbarem Fokus (Cornelie Holzach/Katja Poljanac: Schatzsuche mit Schmucki der Perlensau. Arnoldsche Verlagsanstalt Stuttgart 2011). -ChG
Georg Dobler: bis 26.7.; Lust auf Schmuck: 2./3.7., 11-18 Uhr, Hammer, Skizze, CAD: 10.7.-30.10., Schmuckmuseum im Reuchlinhaus Pforzheim
www.lust-auf-schmuck-pforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben