Lutz Wolf & Harry Kögler – „Begegnung“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.10.2024

Ende der 60er Jahre begegneten sich Lutz Wolf (1943-’97) und der eine Generation ältere Harry Kögler (1923-’99) an der Kunstakademie.
Beide wurden im Verlauf ihres Lebens mit den höchsten Kunstpreisen ausgezeichnet, die die Bundesrepublik zu vergeben hatte. Dem jeweils anderen und dessen künstlerischem Schaffen zollten beide bis zu ihrem Lebensende den höchsten Respekt; die Ausstellung „Begegnung“ bringt sie nun mit einer Werkauswahl aufs Neue zusammen.
Kögler gehörte zu den abstrakten Nachwuchskünstlern der Nachkriegszeit, der nicht zuletzt durch seinen Lehrer Max Pechstein zeitlebens den Anspruch an Internationalität hatte. Dennoch ist sein künstlerisches Schaffen nicht auf einen Stil festzulegen: Abstraktion, Farbfeldmalerei sowie der Einfluss des Kubismus und sein ganz eigener Umgang mit den Vorbildern führten zu eigenwilligen Arbeiten, die bevorzugt auf vergilbtem Papier und farbigem Karton entstanden. Nach einer ersten Professur in Berlin wurde er zum WS 1966/67 nach Karlsruhe berufen; der Kunstakademie stand er von 1971 bis ’76 zudem als Rektor vor. Als solcher holte er Künstler wie Baselitz, van Dülmen, Lüpertz oder Kaminski nach Karlsruhe, die den Ruf der Akademie als Ort mehrten, an dem eine relative Gegenständlichkeit ihren Platz hatte.
Die akademischen Weihen des Künstlerdaseins lagen außerhalb des Fokus des in Berlin gebürtigen Wolf, der zum Studium 1963 nach Karlsruhe kam. Die Auszeichnung mit Stipendien in der Villa Massimo (Rom) sowie in der Villa Romana (Florenz) eint beide Künstler. Wolfs Liebe zu Italien blieb über die Stipendienaufenthalte hinaus lebhaft; einen Großteil seiner Zeit verbrachte er seitdem in der Toskana. Im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens stand die Landschaft, die aber weniger Abbild einer konkreten Situation war, sondern seine Erinnerungen an Landschaften auf Leinwand und Papier bannen. Viel eher als die realistische Wiedergabe geht es bei ihm um situative Momentaufnahmen, die auch als Binnenlandschaften der eigenen Seele, als Darstellungen von Stimmungen gelesen werden können.
In der Ausstellung „Begegnung“ treffen nun nicht nur die Kunstwerke von Wolf und Kögler aufeinander; sie treten zudem in Dialog mit dem Interior Design von Team 7. -ps/pat
Vernissage: Do, 17.10., 18.30 Uhr (Laudatio: Chris Gerbing), bis 30.11., Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Team 7, Herrenstr. 26, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben