Macht des Glaubens
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2013
450 Jahre alt ist der „Heidelberger Katechismus“.
Kurfürst Friedrich III. gab das Lehrbuch des reformierten Glaubens 1563 in Auftrag. Zum Jubiläum zeichnet die Ausstellung „Die Macht des Glaubens“ jene Epoche nach, in der die Kurfürsten von der Pfalz zu Führern der Protestantischen Union aufsteigen und sich gegen den Kaiser und die katholischen Reichsstände stellen.
Viele der hochkarätigen Leihgaben – Portraits, kostbare Handschriften, Grafiken, Waffen und Kunstgerätschaften – stammen aus London, Paris, Delft oder Wien; noch anschaulicher wird die Ausstellung durch Animationen, doch das umfangreichste Exponat ist das Heidelberger Schloss selbst, das durch seine neue bauliche Idee höfische Maßstäbe im Zeitalter des konfessionellen Wandels veranschaulicht.
Eine besonders gute Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch ist der „Sommermachtstraum“ am Fr, 24.5. ab 19 Uhr: Hier sind Schloss und Kurpfälzisches Museum bis 23 Uhr geöffnet, es gibt Kurzführungen, Feuertheater, historische Musik, Tanz und szenische Darstellungen. -bes
bis 15.9., Kurpfälzisches Museum und Schloss Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben