Macht Wahn Vision
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.01.2014
Schon Brueghel war fasziniert von der Geschichte des „Turmbaus zu Babel“ und setzte diesen in ein Bild um, das wiederum Generationen von Künstlern inspirierte.
Dass diese Faszination bis heute anhält, belegt eindrucksvoll die aktuelle Ausstellung in Heilbronn, bei der der Turm auch als urbaner Gigant in der Skulptur aufgefasst wird.
Rund 70 Exponate, darunter von namhaften Künstlern wie Claus Bury, Tony Cragg, Leiko Ikemura, Jörg Immendorff, Tadashi Kawamata und Werner Pokorny, machen deutlich, dass sich seit den 1970er Jahren auch Bildhauer dem Thema angenommen haben, der Turm entsprechend Bindeglied für ihr Eindringen in die Architektur ist.
Und gerade bei Kawamatas fragilem hölzernem Gebilde, das an Tatlins Turm zur 3. Internationale erinnert, wird auch die Rückbezüglichkeit auf Brueghel offensichtlich: „Kollektiver Wahnsinn“ hat der Künstler diese Arbeit aus Recyclingholzstücken betitelt – das würde auch zu Rita McBrides „Two Towers“ passen, die in ihrer Form deutlich an die Kühltürme von Kernkraftwerken erinnern. -ChG
bis 23.2., Kunsthalle Vogelmann und Museum im Deutschhof, Heilbronn
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben