Männlichkeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2012
Männer haben’s schwer textete bereits Herbert Grönemeyer.
Anke Doberauer setzt ihnen seit 25 Jahren ein malerisches Denkmal mit ihren lebensgroßen, realistischen Portraits, bei denen sie ganz bewusst den Blick umkehrt. Der begehrliche Blick auf die Kategorie „Männlichkeit“ stellt eine Herausforderung – vor allem an den Mann – dar, denn der muss diese Begehrlichkeit aufgrund des weiblichen Blicks erst mal akzeptieren. In Doberauers kräftig farbigen Gemälden entsteht dadurch ein spannendes Panorama unserer Zeit.
Sie bezieht sich bewusst auf Kompositionen und Stilmittel, die aus der Kunstgeschichte bekannt sind, und setzt dem männlichen den weiblichen Blick entgegen. Ergänzt wird ihr Hauptthema durch Stillleben und Landschaften. Letztere entstehen ganz traditionell im Freien, im direkten Gegenüber mit dem, was sie tatsächlich sieht, und bestehen oft aus mehrteiligen Panoramen. Wichtig ist der Künstlerin dabei die Erzeugung einer größtmöglichen Präsenz von Licht und Farbe. -ChG
Eröffnung: Fr, 6.7., 19 Uhr, bis 7.10., Städtische Galerie Offenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben