Malerei aus New York
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2008
Er war die Zeit der Umbrüche in Amerika.
Die Bürgerrechtsbewegung entbrannte, der Vietnamkrieg spaltete das Land und auch die Kunst reagierte auf die neuen Herausforderungen mit großen Veränderungen. "Harte Zeiten sind gut für die Malerei" meint David Reed, selbst Künstler und Berater der Wanderausstellung "High Times Hard Times. New York Painting 1967 – 1975". Die von iCI (Independent Curators International) organisierte Schau ist derzeit im ZKM zu sehen.
Reed erinnert sich an damalige Diskurse: Muss ein Tafelbild an der Wand hängen? Was ist Malerei? Künstler debattierten gemeinsam im New Yorker Galerienviertel Soho. Der Eigenwert des Materials rückte in den Vordergrund. Woodstock kündete 1969 von einem neuen Optimismus, der sich in den frühen Kunstwerken dieser mit 40 Arbeiten überschaubaren Ausstellung spiegelt: Bonbonfarbene Schleifen überschwänglich aufgesprüht, abstrakte Muster als neue Bildsprache für Love and Peace.
Cesar Paternosto zwingt den Betrachter zum genauen Blick. Von vorne sieht sein Bild leer aus. Nur an den schmalen Seiten entdeckt man zarte pastellfarben tanzende Formen: "El Sur". Wer der chronologisch geordneten Ausstellung folgt, entdeckt auch experimentellere Bilder: Zerschnittene Leinwand, mit Stricken umknotete Fetzen oder von der Decke schwebende bemalte Stoffe.
Etwa die Hälfte der beteiligten Künstler sind Frauen, die damals begannen, sich eine überwiegend männliche Domäne zu erobern. Howardena Pindell verhakt schmale silberne Stoffwülste mit Metallösen zu Quadraten, die als skulpturales Bild von der Wand baumeln. Wut habe weibliche Kunst so ausdrucksstark gemacht, erklärt David Reed. -ub
www.mnk.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben