Malerei in der Orgelfabrik
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2020
Fast so alt wie die Malerei ist die Frage danach, was sie überhaupt ist.
Lena Laguna Diel, Pia-Rosa Dobrowitz, Julia Linz und Peter Seesemann geben keine eindeutige, eher eine vielspurige Antwort, die intuitiv gemalte Landschaften von Reisen, geometrisch genaue Abhandlungen und fantasievolle Darstellung gleichermaßen einschließt (bis 16.2.).
Fünf StudentInnen der Kunstakademie haben einen regelrechten Streit über das Wesen der Malerei angezettelt und tragen ihn vom 27.2. bis 8.3. öffentlich aus. Wie in einer Arena stehen sich die Künstler und ihre Werke in der Orgelfabrik gegenüber.
Soll die Malerei Leinwand und Farben verlassen? Hat die Digitalisierung die Malerei obsolet gemacht oder definiert sie sie neu? Warum sollte man auf den ältesten Begriff der Kunst und seine Verlässlichkeit überhaupt verzichten? Eunji Kim, Markus Quicker, Sean D’Antoni, Laura Seitz und Sangdoo Nam treten mit ihren Werken zur Debatte an. -fd
Vernissage: Mi, 26.2., 19 Uhr, bis 8.3., Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben