Man liest wieder rot & Antennae
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.08.2024

Gleich zwei Ausstellungen beschäftigen sich mit dem ZKM-Archiv.
„Man liest wieder rot“ rückt die Geschichte der Kunstpublikation „Rot“ in den Fokus, die 1960 bis ’97 von Elisabeth Walther-Bense und Max Bense herausgegeben wurde. Die über 50 Bücher sind wichtige Medien der konkreten Poesie; für die Stuttgarter Gruppe wie auch die brasilianische Avantgarde. Künstler wie Mira Schendel, Franz Mon oder Georg Nees wurden veröffentlicht, wie auch Themen der Computerkunst oder Semiotik bewegt (bis 25.8., Museumsbalkon).
Ohne Gestern kein Morgen: Die Seminargruppe „Antennae To Feel-Think-Know“ der HfG fragt nach der Zukunft und greift dafür auf historische Dokumente, Videos und Geräte zurück, die im Archiv eingelagert sind. Wie wurde früher auf Zukunft geschaut, wie geträumt und gestaltet? Archive sammeln und sind dabei immer lückenhaft – und das ist politisch. Höre ich das, was ausgelassen wird, was möglich sein könnte (bis 24.11., Lichthof 1+2, EG)? -sb
Man liest wieder rot: bis 25.8.; Antennae: bis 24.11., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Gesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben