Mangamania
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2010
Da haben die Japaner uns ganz schön was voraus.
Schon vor 300 Jahren waren sie Comicfans und tauschten die Sammelbilder ihrer Helden aus wie unsere Jüngsten heute Fußballsticker. Mittlerweile ist der Hype aus Japan in Form des modernen Nachfolgers Manga auch in Europa nicht mehr wegzudenken. Eigene Abteilungen in Buchhandlungen und auf den großen Büchermessen in Frankfurt und Leipzig sprechen für sich: Manga boomt.
Vorläufer sind so genannten ukiyo-e des 18. bis 20. Jahrhunderts, Holzschnitte mit Motiven aus dem beliebten Kabuki-Theater, schönen Frauen und tapferen Kriegern. Als diese Blätter Endes des 19. Jhdt. nach Europa kamen, lösten ihre klaren, linearen Zeichnungen und die flächige Farbgebung Begeisterung aus und zahlreiche Künstler wie Édouard Manet, Vincent van Gogh, Henri Toulouse-Lautrec und Paula Modersohn-Becker nahmen diese Tendenzen in ihren Werken auf.
Die Blätter der Pforzheimer Ausstellung „Manga-dó – Der Weg des Manga“ stammen aus eine Pforzheimer Privatsammlung und zeigen die Entwicklung vom japanischen Holzschnitt hin zu Mangas und Animes. Eine kleinere Abteilung ist erotisch angehauchten „Frühlingsbildern“ eingeräumt, außerdem werden „production cells“ für Animes gezeigt, die als Phasenbilder für den filmischen Ablauf sorgen. -us
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben