Mannheim – Solothurn
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2013
Der Künstleraustausch hat eine lange Tradition.
Er dient der Netzwerkbildung und der überregionalen Wahrnehmung. Daran knüpft jetzt die Stadtgalerie mit „Mannheim – Solothurn“ an. Dabei geht die Ausstellung neue Wege, indem sie die unterschiedlichen Positionen der zehn Künstler in eine Gesamtinstallation integriert.
Der einzelne Künstler tritt dabei hinter dem Gesamteindruck zurück – wer nach Mannheim kommt, um das „typisch Schweizerische“ in den Arbeiten von Onur Dinc, Sam Graf, Fraenzi Neuhaus, Pavel Schmidt oder Elisabeth Strässle in Bezug zu setzen zu den Mannheimer Beiträgen von Kurt Fleckenstein, Barbara Hindahl, Myriam Holme, Gretta Louw und Philipp Morlock, der wird enttäuscht werden.
Mit dem installativ-verbindenden Charakter der Ausstellung hinterfragt sie nämlich gleichzeitig Regionalismen, ihren Stellenwert und ihre Berechtigung in einer globalisierten Welt. -ChG
bis 9.6., Stadtgalerie Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Weiterlesen … PixelweaverDemmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025
Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Weiterlesen … Demmer-WinterausstellungKarin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.01.2025
Eine toll inszenierte Ausstellung, die zum Entdecken eines vielfältigen, strukturierten Werks einlädt.
Weiterlesen … Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.Kreative vor Ort stärken: Wie?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.01.2025
Lokale Künstler bringen Kultur in unsere Städte und Gemeinden.
Weiterlesen … Kreative vor Ort stärken: Wie?Kunstperlen in einer Stadt: Geheimtipps für echte Liebhaber
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.01.2025
Manche Kunstwerke bleiben verborgen.
Weiterlesen … Kunstperlen in einer Stadt: Geheimtipps für echte LiebhaberKunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im Dialog
Kommentare
Einen Kommentar schreiben