Marcel van Eeden vs. Karl Hubbuch
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2022
Marcel van Eeden zeichnet sich sein eigenes Bild von der Geschichte.
In einem Langzeitprojekt nimmt er sich Zeitschriften, Tageszeitungen, Bücher und Kataloge vor, die allesamt vor seinem Geburtsjahr 1965 erschienen sind. Auf dieser Grundlage fertigt er Zeichnungen an, um sich seine subjektive Vorstellung der Geschichte zu konstruieren. Mit dem Künstler Karl Hubbuch hatte van Eeden immerhin 14 gemeinsame Lebensjahre bis zu dessen Tod 1979, doch die Hochphase Hubbuchs in der Weimarer Republik hat er auch nicht erlebt. In der Ausstellung „Drawing Rooms“ reagiert Marcel van Eeden auf die umfangreiche Schenkung and Handzeichnungen und Druckgrafiken von Hubbuch, die die Städtische Galerie 2020 als Schenkung bekommen hat, mit eigenen Zeichnungen. Zwei distinguierte Zeichnersprachen treten in einen spannenden Dialog.
Zurück aus Paris sind Florina Leinß und Karolina Sobel. Nach ihrer Residency an der Cité Internationale des Arts, gesponsort von der Kunststiftung Ba-Wü, zeigen die zwei jungen Künstlerinnen Werke, die ihre Zeit in Paris reflektieren und dabei auch auf die Sammlung der Städtischen Galerie eingehen.
„The Body And Its Powers“ ist das Forschungsobjekt der Akademie-Absolventin Helen Feifel, die jetzt in Berlin lebt. Traditionelle Aspekte der Malerei wie Bildkomposition oder Harmonie und Kontrast von Farben setzt sie in Bezug zu Performance, Body Art und Bildhauerei. Für die Städtische Galerie entwickelte sie eine neue, ortsspezifische Rauminstallation. -fd
Hubbuch & van Eeden: bis 12.2.23, Leinß & Sobel: bis 20.11., Feifel: bis 16.4.23, Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben