Wert und Wandel der Korallen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2022
60 Prozent des Great Barrier Reef sind erkrankt und vom Tode bedroht.
Neben Überfischung, Tourismus und landwirtschaftlichen Abwässern stellen nun zusätzlich die Erd- und Meererwärmung sowie das Versauern der Ozeane neue Gefahren dar. Neben vielen anderen sorgen sich auch Margaret und Christine Wertheim um die Zukunft des Riffs. Wenn es Wissenschaft oder Kunst nicht allein schaffen, dann hilft vielleicht ihr Zusammenschluss, um auf die für den Planeten bedrohliche Gefahr hinzuweisen: So errichten die Künstlerschwestern, die zugleich auch Naturwissenschaftlerinnen sind, eine gehäkelte, raumgreifende Simulation des Riffs im Museum Frieder Burda.
Neben dem Rückgriff auf traditionelle Handarbeitstechnik beziehen die Wertheims dabei auch mathematische Modelle ein. Die gekräuselten, korallenähnlichen Formen in der Ausstellung sind handwerkliche Simulationen von Formeln aus der hyperbolischen Geometrie. Sie basieren also auf einer Art Häkelcode. Außerdem riefen die Schwestern die Öffentlichkeit auf, eigene Häkel-Korallen anzufertigen und einzusenden – über 40.000 (!) kamen bislang in Baden-Baden an und ranken sich immer tiefer durch das Burda-Museum. Da ist sogar die Philosophin Donna Haraway von der Ausstellung begeistert! -fd
bis 26.6., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben