Margaret Raspé
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.07.2023
Fragen der Ökologie, Nachhaltigkeit, Wahrnehmungstheorien, Spiritualität und Heilung sind die großen Themen in Margaret Raspés künstlerischer Arbeit.
Bei der Ausstellung „Automatik“ handelt es sich um die erste umfassende Retrospektive der Berliner Künstlerin, die in Kooperation mit dem Berliner Haus am Waldsee entstanden ist und auch dort zuvor präsentiert wurde. In Filmen, die Raspé mit einem Kamerahelm aufnahm, zeigt sie automatisierte Alltagsabläufe; vor allem Hausarbeiten: Sie schlägt Butter, backt einen Kuchen oder tätigt ihren Abwasch. Alltäglichen Aufgaben wird eine besondere Sichtbarkeit verliehen und sie werden zudem durch den Körper der Künstlerin nachvollzogen – sowohl gewaltsam als auch banal.
Zeitgleich zu „Automatik“ zeigt der Badische Kunstverein die Gruppenausstellung „They Take It Seriously, I Think It’s Interesting“ mit Arbeiten von StudentInnen der Kunstakademie. Unter der Leitung von Sophie Jung soll die Werkschau deutlich machen, dass und vor allem wie Performancekunst in der relativen Stille eines Ausstellungsraums eine aktive Präsenz haben kann; auch über historisierende Dokumente hinaus. Die Ausstellung startet mit einem Performancefestival zum Eröffnungswochenende und wird über die Laufzeit hinweg immer wieder sporadisch bespielt – lebt aber vor allem auch durch die Abwesenheit von körperlicher Präsenz. -sab
Vernissage: Fr, 21.7., 19 Uhr, bis 17.9., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Nachricht 525 von 6482
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehen
Einen Kommentar schreiben