Margret Eicher & Fellow Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2024
Ikonen unserer Gegenwart: Historische Vorlagen von höfischen Bildteppichen sind Ausgangspunkt für die dicht gewebten Bildcollagen, die anstatt barocker Motive Menschen mit VR-Brillen, vor Raketen oder einem Gamingcontroller zeigen.
Die „Medientapisserien“ der in Berlin lebenden Künstlerin Margret Eicher werden in einer umfassenden Einzelausstellung im Dialog mit der hausinternen Gamingplattform „Gameplay“ gezeigt. 15 großformatige Wandteppiche, im industriellen Jacquard-Verfahren in Flandern gewebt, zeigen Collagen aus Digitalkultur, Porträts aus Science-Fiction und Computerspielen und Aquarelle der Serie „Aquaworld“. Hauptwerk ist die 30 Meter lange Tapisserie „Battle: Reloaded“ (2022), die inspiriert durch den „Teppich von Bayeux“ aus dem elften Jh. Protagonisten wie Julian Assange, Lady Gaga oder die Ninja Turtles in einer schwarz-weißen Bildfolge darstellt. Zur Eröffnung gibt’s eine Führung durch die Ausstellung mit Margret Eicher persönlich (Sa, 3.8., 11.30 Uhr).
Ende September wird mit „Fellow Travellers. Chapter 1“ das große Ausstellungsprojekt zum Thema „Useum“ und „Arte Útil“ geöffnet. Wie können Kunst und Technologie dazu beitragen, dass wir gemeinsam Antworten finden zu den ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit? -sb
Margret Eicher: Sa, 3.8.-10.11.; Fellow Travellers. Chapter 1. Vernissage: Fr, 20.9.,
19 Uhr, bis 8.6., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben