Margret Eicher & Fellow Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2024
Ikonen unserer Gegenwart: Historische Vorlagen von höfischen Bildteppichen sind Ausgangspunkt für die dicht gewebten Bildcollagen, die anstatt barocker Motive Menschen mit VR-Brillen, vor Raketen oder einem Gamingcontroller zeigen.
Die „Medientapisserien“ der in Berlin lebenden Künstlerin Margret Eicher werden in einer umfassenden Einzelausstellung im Dialog mit der hausinternen Gamingplattform „Gameplay“ gezeigt. 15 großformatige Wandteppiche, im industriellen Jacquard-Verfahren in Flandern gewebt, zeigen Collagen aus Digitalkultur, Porträts aus Science-Fiction und Computerspielen und Aquarelle der Serie „Aquaworld“. Hauptwerk ist die 30 Meter lange Tapisserie „Battle: Reloaded“ (2022), die inspiriert durch den „Teppich von Bayeux“ aus dem elften Jh. Protagonisten wie Julian Assange, Lady Gaga oder die Ninja Turtles in einer schwarz-weißen Bildfolge darstellt. Zur Eröffnung gibt’s eine Führung durch die Ausstellung mit Margret Eicher persönlich (Sa, 3.8., 11.30 Uhr).
Ende September wird mit „Fellow Travellers. Chapter 1“ das große Ausstellungsprojekt zum Thema „Useum“ und „Arte Útil“ geöffnet. Wie können Kunst und Technologie dazu beitragen, dass wir gemeinsam Antworten finden zu den ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit? -sb
Margret Eicher: Sa, 3.8.-10.11.; Fellow Travellers. Chapter 1. Vernissage: Fr, 20.9.,
19 Uhr, bis 8.6., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben