Marijke van Warmerdam – Then, Now, And Then
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2022
Then, 1995, trat Marijke van Warmerdam als junge Künstlerin bei der Biennale in Venedig mit ihren Kurzfilmloops in Erscheinung.
Now, 2022, ist sie Professorin an der Karlsruher Kunstakademie (bzw. ist sie das auch schon seit einem anderen Then, 2004). And Then, auch 2022, zeigt die Niederländerin ihre Ausstellung „Then, Now, And Then“ im ZKM. Auch wenn die ausschließlich aus neuen Arbeiten seit 2017 besteht, wirkt sie dennoch wie eine Art Gesamtschau ihres Lebenswerkes. Now wie Then beobachtet van Warmerdam den Alltag mit der Videokamera, sucht nach Struktur im Zufälligen und vertraut auf die visuelle Kraft ihrer Motive, anstatt konkrete Storys zu erzählen.
Die 14 neuen Filme entstanden während und nach einer Residency in Rom. Sie zeigen das römische Straßenleben mit seinen Joggern, Rollerfahrern, Shoppern und Lovers und wie dabei die Zeitstränge ineinander übergehen oder parallel verlaufen. Ästhetisch greift van Warmerdam auf die Rastlosigkeit des Barock zurück. Die Kamera ist stets im Flow; wie schon 1995 loopen sich auch diese Filme immer wieder. Der Soundtrack der Stadt und eine Druckarbeit mit Bezug auf römische Geschichte („Timeline“) verbinden die Filme und Zeiten. -fd
29.10.-5.2.23, ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben