Marion Eichmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Papierkram hat selten so viel Spaß gemacht wie bei Marion Eichmann.
Es gibt kaum etwas, zu dem Marion Eichmann dieses elementare künstlerische Material nicht verwandeln könnte. Durch Farbe, Schnitt und Montage entstehen Steckdosen, Vorfahrtsschilder, Abfallcontainer. Sogar ein 50 Quadratmeter großer, begehbarer Waschsalon hält Einzug in die Galerie Stihl, die die bisher umfangreichste Eichmann-Werkschau in Deutschland ausrichtet. Auch Zeichnungen sind deren Bestandteil, in denen die Künstlerin den sinnlichen Overload der globalen Metropolen von Tokyo über Istanbul bis New York durch ihre scharfe Beobachtungsgabe filtert und zu konzentrierten Darstellungen verarbeitet.
Extra für die Galerie Stihl schnitt Eichmann die Abflugtafel eines Flughafens aus dem Papier. Und wenn man schon mal im Remstal ist, empfehlen sich nicht nur die zahlreichen neuen Grünanlagen, die durch die „Gartenschau“ 2019 vielerorts entstanden sind – auch die Daimlerstadt Schorndorf ist einen Besuch wert. Hier lockt die Q Galerie für Kunst, derzeit mit einer Ausstellung von Wlodzimierz Szwed und Angela M. Flaig.
Kunst gibt’s auch im Éclat zu sehen, einem Hybrid aus Galerie, Café, Restaurant und Vinothek, inmitten der pittoresken Fachwerkkulisse der Altstadt gelegen. Und auch das lauschige Café de Ville ist ein Treffpunkt der lokalen Künstlerszene. Hier werden Kaffeespezialitäten, Kuchen und Snacks (gerne vegetarisch/vegan) serviert. -fd
bis 18.10., Galerie Stihl, Waiblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben