Marlene Dumas - Rosemarie Trockel & Benno Blome
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.05.2018
Strudelartig zieht die neue Ausstellung im Erdgeschoss in ihren Bild-Bann.
Wie überbelichtete, verschwommene Gesichter reihen sich die unzähligen Tuschezeichnungen von Marlene Dumas aneinander. Der Blick der Besucher wandert hier von einem Porträt zum nächsten, wobei immer wieder überrascht, welche Tiefe hinter den schwarz-weißen Augen zu liegen scheint. Dazwischen geben großformatige Leinwände in gedeckten Naturfarben unbestimmbare Figuren und Szenen wieder. Gemeinsam mit den Strickbildern und Objekten von Rosemarie Trockel, die mit unvorhersehbaren Muster- und Strukturwechseln faszinieren, wechseln sich die Künstlerinnen als Protagonistinnen der Ausstellung ab. Hierfür wurde das Erdgeschoss des Lichthofes im ruhigen, gleichmäßigen Rhythmus bespielt und gibt den persönlichen Darstellungen einen Raum, um mit den Besuchern in Kontakt zu treten.
Die ausgewählten Werke entstammen der Sammlung des Ehepaars Ute und Eberhard Garnatz und geben das breite Schaffensfeld Trockels und Dumas’ beispielhaft wieder. Ein Geschoss darüber ist weiterhin die Installation des Preisträgers der Werner-Stober-Stiftung, Benno Blome, zu sehen. Hier brechen die rauminstallativen Elemente mit den Erwartungen der Besucher: sie stehen im Weg und versperren gewohnte Sichtachsen im Museumsraum. An den Holzgerüsten wechseln sich Ansichten von Vogelschwärmen und Porträts ab und Musterungen aus den Malereien scheinen in die grafische Gestaltung der Wände überzugehen.
Von den Leinwandgemälden, über die Raumgestaltung bis zu den Wandgrafiken - alles wirkt miteinander verwoben. Der Absolvent der Karlsruher Kunstakademie war Meisterschüler bei Franz Ackermann, der in der aktuellen Sammlungsausstellung nicht durch Zufall direkt neben der Installation von Blome zu sehen ist: Auch Ackermann nutzt kleinformatige Zeichnungen zum Festhalten von momenthaften Eindrücken und übersetzt diese „Mental Maps“ später in großformatige Wandgemälde. Lehrer und Schüler haben sich nun in den Räumen der Städtischen Galerie wiedergefunden. -hju
Dumas & Trockel: bis 24.6., Benno Blome: bis 3.6., Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben